Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Veranstaltungen im Haus Wasserburg

„Der doppelte Dachs“ - Lesung mit Kinderbuchautor Jörg Isermeyer

Vallendar. Der Kinderbuchautor und Schauspieler Jörg Isermeyer kommt ins Haus Wasserburg. Am Samstag, 9. November, von 14 bis 15 Uhr liest und spielt er aus seinem Buch „Dachs und Rakete – Der doppelte Dachs“. Alle Kinder von 5 bis 9 Jahren sind zur kostenfreien Kinderbuchlesung eingeladen.

Als Dachs und Rakete ein Museum für moderne Kunst besuchen, stehen sie vor vielen Rätseln: Was ist ein Kunstwerk und was nicht? Darf Dachs, der leidenschaftliche Handwerker, reparieren, was am Boden liegt? Die Ereignisse, die daraus entstehen, dass Dachs alles neu verschraubt, sind sehr verwirrend. Nach dem erbosten Wärter erscheinen Polizei und Künstler, schließlich gibt es eine Einladung zur Vernissage. Dabei treffen Dachs und Rakete auf exakte Doppelgänger – steinreich, aber ähnlich wie sie selbst. Von ihnen lernen die beiden, was wahrer Luxus bedeutet und woher er kommt. Jörg Isermeyer erzählt ein neues, lustiges Abenteuer seiner schrägen, liebenswerten Helden und deckt ganz nebenbei allerlei Unsinn auf. Währenddessen können Eltern und Großeltern den Markt der schönen Dinge besuchen.

„Rhythm is it“ – Ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und guter Vibes

Vom 7. bis 9. November 2025 lädt Haus Wasserburg junge Menschen zwischen 13 und 26 Jahren zu einem Musikwochenende ein. Unter dem Titel „Rhythm is it“ stehen gemeinsames Singen, Musizieren und Ausprobieren im Mittelpunkt.

Das Musikwochenende richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Musikmachen und an musikalischen Projekten haben. Egal ob Pop, Rock, Musical oder eigene Vorschläge – es gibt Raum, Songs einzubringen, Ideen umzusetzen und gemeinsam Neues zu gestalten. Neben der Musik bleibt Zeit für Gemeinschaft: kleine Video-Projekte, lockere Sessions und die Möglichkeit, miteinander Zeit zu verbringen. Das Wochenende endet mit einem gemeinsamen Auftritt oder Videoprojekt, das die Ergebnisse der Tage zeigt.

Die Veranstaltung unter der Leitung von Jörg A. Gattwinkel SAC beginnt am Freitag, 7. November, um 18 Uhr und endet am Sonntag, 9. November, um 13:30 Uhr. Die Teilnahme kostet 53 Euro. Anmeldungen sind unter www.haus-wasserburg.de/veranstaltungen

möglich.

Worte und Klänge gegen das Vergessen – WortWeise am 9. November in der Pallottikirche

Anlässlich der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 lädt Haus Wasserburg genau 87 Jahre später zu einer besonderen WortWeise in die Pallottikirche ein.

In einer 60-minütigen literarisch-musikalischen Collage am Sonntag, 9. November 2025, ab 18:00 Uhr, setzt Haus Wasserburg mit Worten und Klängen ein Zeichen gegen das Vergessen. Texte von jüdischen Autor:innen, Zeitzeug:innen und heutigen Stimmen lassen die Ereignisse jener Nacht und ihre Folgen lebendig werden – eindringlich, bewegend und respektvoll. Begleitet von sorgfältig ausgewählter Instrumentalmusik entsteht ein Abend der stillen Mahnung. Die Erinnerung an die Gewalt gegen jüdische Mitbürger:innen, an brennende Synagogen, Zerstörung und Entmenschlichung fordert bis heute heraus – zum Gedenken, zum Lernen und zum Widerspruch gegen jede Form von Antisemitismus und Unmenschlichkeit. Die WortWeise ist für Haus Wasserburg die logische Konsequenz aus dem konsequenten Eintreten für Menschenwürde und Nächstenliebe.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Der nächste Bahntreff Rhein-Ahr der Ahrtalbahnfreunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr im Bahnhof Bad Bodendorf, Brunnenhof statt.

Weiterlesen

Andernach. Was für ein Oktoberfest war dieser „First Friday“ „Fesch Couture“. Vor bunt leuchtender Herbstkulisse boten die Andernacher Gewerbetreibenden bei der langen Einkaufsnacht eine Fülle von Tradition und Trachten, fescher Feststimmung und gemeinschaftlicher Wohlfühlmomente.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Vinxtbachtal-Brohl

Wichtige Punkte eingefahren

Brohl. Nach der etwas unglücklichen Niederlage in Heimersheim war die SG Vinxtbachtal-Brohl nun beim punktgleichen Tabellennachbarn in Masburg zu Gast. Die Mannschaft von Coach Uwe Deckenbrock kam zwar gut in Begegnung, verpasste aber in der ersten Spielminute die mögliche Führung. J. Gypser versprang der Ball unmittelbar vor dem Torhüter, so dass diese Chance vertan war. In der 7. Minute parierte der Masburger Keeper einen Abschluss von T. Aus der Wieschen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)