Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Sommerausflug der Unternehmerfrauen ins Kloster Maria Laach und an den Laacher See

 Bei bestem Spätsommerwetter unternahmen die Unternehmerfrauen im Kreis Ahrweiler ihren diesjährigen Sommerausflug zur Benediktinerabtei Maria Laach.Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Bei bestem Spätsommerwetter unternahmen die Unternehmerfrauen im Kreis Ahrweiler ihren diesjährigen Sommerausflug zur Benediktinerabtei Maria Laach. Der traditionsreiche Ort am Laacher See bot den Teilnehmerinnen einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Kultur, Natur und Geselligkeit.

Den Auftakt bildete eine spannende Führung durch die Klosteranlage. Vom Klosterforum aus führte der Weg über den Laacher Engel, den Waldfriedhof und die Johanneskapelle bis hin zur Nikolauskapelle mit dem Mönchsfriedhof. Besonders beeindruckt zeigten sich die Unternehmerfrauen von der „alten“ Jesuitenbibliothek, einem kulturhistorischen Juwel aus dem Jahr 1865. Der kunstvolle gusseiserne Treppenaufgang und die prachtvolle Brüstungskonstruktion machten deutlich, weshalb der Bibliotheksbau als einer der bedeutendsten seiner Zeit gilt.

Nach der einstündigen Führung ließen es sich die Teilnehmerinnen bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen in der neuen Klostergaststätte gutgehen. Von der Terrasse bot sich ein herrlicher Blick auf die Abteikirche und den See – ideale Bedingungen für anregende Gespräche in entspannter Atmosphäre.

Im Anschluss stand die Zeit zur freien Verfügung: Einige nutzten die Gelegenheit zu einem Spaziergang am See, andere besuchten die Gärtnerei, die Villa Reuter, die Bücherei oder die Kunstschmiede. Auch die imposante Abteikirche zog viele Besucherinnen in ihren Bann.

Den stimmungsvollen Abschluss des gelungenen Ausflugs bildete das gemeinsame Abendessen im Blockhaus Laacher See. Bei regionalen Spezialitäten und sommerlicher Abendsonne klang der Tag in geselliger Runde aus.

„Der Ausflug hat uns nicht nur kulturell bereichert, sondern auch das Miteinander in unserer Gemeinschaft gestärkt“, zog die 2. Vorsitzende Conny Adams ein positives Fazit. „Es war ein rundum gelungener Tag – voller schöner Eindrücke und guter Gespräche.“

Pressemitteilung UFH Bad Neuenahr

Bei bestem Spätsommerwetter unternahmen die Unternehmerfrauen im Kreis Ahrweiler ihren diesjährigen Sommerausflug zur Benediktinerabtei Maria Laach.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)