Integrative Kita Paukenzwerge Mülheim-Kärlich
Der entspannte Paukenzwerg

Mülheim-Kärlich. In der integrativen Kita Paukenzwerge geht es entspannt zu. Hier finden täglich Entspannungsangebote für die Kinder statt. Wichtig ist es uns Paukenzwergen, dass jedes Kind teilnehmen kann. Im U3- Bereich nennen sie es „Ruhen“, im Ü3- Bereich haben die Kinder für „Chillen“ abgestimmt. Es werden verschiedene Angebote dazu vorgestellt, wie zum Beispiel Kuscheltieryoga, Bewegungsgeschichten oder Stille-Wahrnehmungsübungen (Riechtablett, Fühlwand, Fühlboden).
Entspannung im Alltag wird bei den Paukenzwergen als sehr wichtig angesehen, denn ein Kita-Alltag ist für die Kinder oft stressig und Stress ist auf Dauer nicht gesund. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben, diesen hinter sich zu lassen und auch Strategien kennenzulernen, mit Stress besser umgehen zu können, werden diese Angebote täglich angeboten. Die Kinderentspannungstrainerin Daniela Schroeder hat ihre Kollegen in die Welt der Kinderentspannung eingeführt. Jetzt sind alle Mitarbeiter der Kita Paukenzwergen begeistert und motiviert diese Angebote durchzuführen.
Die Kinder haben dieses tägliche Angebot verinnerlicht und freuen sich auf diese Entspannung.
Die Paukenzwerge haben natürlich die Eltern nicht vergessen. Denn auch Erwachsene brauchen Entspannung. Hierzu wurde an verschiedenen Tagen ein Elternnachmittag/-abend angeboten. Die Eltern haben hier von Daniela Schroeder eine theoretische Einführung bekommen, warum es so wichtig ist Kindern Entspannung anzubieten. Nach der Theorie folgte natürlich auch eine praktische Erfahrung. Diese hat den Eltern sehr viel Spaß gemacht. Auch sie haben beim Kuscheltieryoga ihren Alltagsstress hinter sich gelassen und sind entspannt nach Hause gefahren.