Allgemeine Berichte | 12.03.2025

Marktwochenende „Koblenz blüht“ in der Koblenzer Innenstadt

Der erste Frühlingsbote

Koblenz. Vom 11. bis 13. April erwartet Besucher in der Koblenzer Innenstadt ein buntes Marktprogramm mit rund 50 Ausstellern. Von Freitag bis Sonntag präsentieren sich verschiedene regionale Anbieter auf den Plätzen.

Der Münzplatz bietet einen Genuss- und Kreativmarkt, während der Jesuitenplatz Blumen- und Textilstände beherbergt. „Bar & Beats“ wird an der Liebfrauenkirche und dem Willi-Hörter-Platz geboten, während der Plan ein Familienprogramm bereithält. Eine Autoausstellung findet auf dem Zentralplatz Ost statt.

Marktzeiten:

- Freitag, 11. April: 14 bis 18 Uhr, Ausschank bis 22 Uhr

- Samstag, 12. April: 10 bis 18 Uhr, Ausschank bis 22 Uhr

- Sonntag, 13. April: 10 bis 18 Uhr

„Koblenz blüht“ läutet die großen Veranstaltungen in der Innenstadt ein und soll Frühlingsfreude wecken.

Mehr Informationen unter: www.koblenz-blueht.de.

Hinweis: An diesem Wochenende entfällt die Andienungszeit von 17.30 bis 19 Uhr auf den betroffenen Plätzen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Stellenanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025