Allgemeine Berichte | 08.03.2019

Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

Der frühe Vogel hat noch immer die Nase vorn

Nur wer seine berufliche Zukunft rechtzeitig plant, findet am Ende seinen Traumjob

Kreis Mayen-Koblenz/Koblenz. Es gab eine Zeit, in der trafen die Bewerbungen für Ausbildungsplätze körbeweise in den Personalabteilungen der Unternehmen ein und selbst Realschüler mit passablen Zeugnissen konnten nicht sicher sein, überhaupt einen Ausbildungsplatz zu finden. In nicht einmal zehn Jahren hat sich die Situation völlig geändert: Heute suchen viele Betriebe händeringend Nachwuchs – und gehen häufig doch leer aus.

Ein Selbstläufer ist der Berufseinstieg für die meisten Jugendlichen dennoch nicht, betont Peter Hahn, zurzeit Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. „Zwar gibt es eigentlich genügend Lehrstellen oder Studienplätze, aber deshalb ist es keinesfalls leichter geworden, angesichts der vielfältigen Möglichkeiten und einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt den Überblick zu bewahren – und genau die Stelle zu finden, die zu den eigenen Möglichkeiten und Träumen passt.“

Zwar gibt es auch für dieses Problem eine maßgeschneiderte Lösung, findet Hahn und verweist auf die Berufsberaterinnen und -berater seines Hauses. Die seien nicht nur bestens über den regionalen Ausbildungsmarkt informiert, sondern auch darauf eingestellt, Jugendliche zu unterstützen, die ohne klare Vorstellungen über ihre Zukunft in der Agentur vorsprechen.

Dennoch gebe es nach dem Beginn jedes Ausbildungsjahres immer noch junge Menschen, die eigentlich alle Voraussetzungen mitgebracht haben und dennoch leer ausgegangen sind. „Dahinter steckt häufig ein kritisches Zeitmanagement: Je weniger jemand weiß, wohin der berufliche Weg ihn führen soll, umso länger dauert in der Regel die Orientierungsphase, die der eigentlichen Ausbildungsplatzsuche vorausgeht. Deshalb raten wir allen Jugendlichen, die im nächsten Sommer die Schule verlassen und möglichst nahtlos in Ausbildung oder Studium wechseln wollen, sich so früh wie möglich Unterstützung zu suchen.“

Das schade auch jenen nicht, die sehr klare berufliche Pläne haben, meint Hahn. „Zum einen bleibt genügend Luft, um doch noch einmal Alternativen zu prüfen, die man so vielleicht überhaupt nicht im Blick hatte. Zum anderen stellen viele große Unternehmen ihren Nachwuchs bereits Monate oder gar ein ganzes Jahr vor Ausbildungsstart ein. Wer zu spät kommt, hat deshalb womöglich trotz guter Zeugnisse und passender Talente das Nachsehen.“

Tatsächlich seien bereits jetzt viele Ausbildungsverträge für den Sommer unterschrieben. Gut zwei Monate nach Jahresbeginn gebe es aber noch reichlich Auswahl. „Trotzdem raten wir allen, die noch auf der Suche sind, jetzt nicht mehr allzu lange zu warten. Jeder Tag, den sie früher in die Berufsberatung kommen, ist ein Tag mehr, der für die Suche nach dem Traumjob genutzt werden kann.“

Ganz besonders gelte dies natürlich für junge Menschen, die keine optimalen Voraussetzungen mitbringen. Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten – von der assistierten Ausbildung bis zur Einstiegsqualifizierung – sorgen dafür, dass Jugendliche und Arbeitgeber die Unterstützung bekommen, die aus mäßigen Schülern am Ende doch erfolgreiche Fachkräfte machen können.

Kontakt zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen über die kostenlose Service-Hotline 0800 – 4 5555 00.

Pressemitteilung

Bundesagentur für Arbeit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet