St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich
Der neue Schützenkönig von Kärlich heißt Carsten Weidung
Kärlich. An Fronleichnam veranstaltete die St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ihr traditionelles Königsschießen. Um 13 Uhr traten die aktiven Schützenmitglieder vor der Schützenhalle zum Abholen des noch amtierenden Schützenkönigs Hans Balmes und Königin Ellen Baulig an. Begleitet wurden die Kärlicher Schützen von einer großen Abordnung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mülheim, Stadtbürgermeister Gerd Harner, den Beigeordneten Albert Weiler und Martina Böth Baulig sowie der Kirschblütenkönigin Marina I..
Nach der Begrüßung der anwesenden Schützen und Gäste durch den 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Flöck wurde das Königsschießen 2023 durch das Salut-Schießen zu Ehren des Königspaares eröffnet. Die Salutschützen der Mülheimer Schützen standen unter dem Kommando von Jürgen Sass.
Auf die Nebenteile des Königsadlers waren folgende Schützen erfolgreich: Helmut Schöfferle, Maik Pischke, Fabian Preusser, Michael Salm, Heinz-Toni Flöck, Rainer Dhein, Carsten Weidung, Hans Balmes und Thomas Flöck.
Beim Schießen auf den Rumpf des Königsadlers konnte Carsten Weidung nach einem spannenden Wettkampf mit dem 67. Schuss den letzten Rest des Rumpfes abschießen. Der neue Schützenkönig 2023/2024, wurde damit zum 2. Mal, nach 2018 Schützenkönig der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich und für seinen Königs-Schuss von Schützen und Gästen gefeiert.
Beim Schießen auf den Damenadler (LG) waren die Schützenschwestern Tanja Hartmann-Preusser, Elke Dhein, Astrid Hartmann-Ackermann, Jutta Hartmann, Brigitte Flöck, Marie Kirstges, und Marita Schuth erfolgreich. Marita Schuth war es dann vergönnt den letzten Rest des Rumpfes abzuschießen und somit Damenkönigin 2023/2024 zu werden.
Zum 1. Mal wurde auch auf einen Bürgeradler geschossen. Folgende Bürger und Bürgerinnen waren erfolgreich: Reinhard Hoffmann, Gerd Harner, Leonie Schmidt, Martina Bengel, Claudia Ihrlich, Ellen Aurass, Melanie Schmidt, Ben Kaps und Klaus Nickenich. Den Rumpf schoss Ellen Aurass und wurde somit die 1. Bürgerkönigin von Kärlich.
Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Flöck bedankte sich bei der Siegerehrung bei allen Teilnehmern der Wettkämpfe und ganz besonders bei den scheidenden Majestäten für die aktive und vorbildliche Präsentation des Vereines bei Schießwettkämpfen und diversen Festivitäten während des vergangenen Königsjahres in der Öffentlichkeit.
Unter großem Beifall der Anwesenden wurden die Königskette und die Königskrone vom scheidenden Königspaar an den neuen Schützenkönig Carsten Weidung und seine Königin Daniela übereicht.
Im Anschluss an die Siegerehrung gratulierten Gerd Harner im Namen der Stadt Mülheim-Kärlich und der 2. Brudermeister Heinz Buch für die Mülheimer Schützen den neuen Majestäten.
Die nächste Bewährungsprobe für den neuen König ist das Bezirkskönigsschießen am 20. August in Güls. Für diesen Wettkampf wünschen ihm alle Schützen und Freunde schon jetzt „Gut Schuss“!
Die erfolgreichen Schützinnen.
