Allgemeine Berichte | 02.01.2025

Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm präsentiert tolle Projekte – Ferienangebote für das ganze Jahr

Der neue that´s it – Kalender ist da!

VG Weißenthurm. Für jeden Geschmack und jedes Alter in jeder Stadt bzw. Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gibt es auch 2025 wieder spannende Angebote der kommunalen Jugendarbeit. Der prallvolle, neue that´s it-Kalender für das erste Halbjahr 2025 präsentiert von der Astronacht über Eselwanderung und Töpferwerkstatt bis hin zu Funclimbing und Fußballgolf alles, was junge Menschen begeistert. Außerdem sind im druckfrischen, übersichtlich gestalteten Doppelheft ganz neue Angebote zu finden. Zudem darf das Ferienprogramm für das ganze nächste Jahr nicht fehlen.

Zum ersten Mal organisiert das that´s it-Team im Februar 2025 einen Mädchenflohmarkt im Jugendhaus. Neu im Programm ist auch „Film-Sequenz“: In dem Workshop können Interessierte ihren eigenen Kurzfilm gestalten. Wer lieber selber auf der Bühne steht, ist beim Musical-Projekt Abenteuerbühne für Kettiger Kids richtig. In Kaltenengers erwartet Nachwuchsgärtnerinnen und -gärtner ein ganzer Tag rund um ihre blühende Fantasie. Und zur Einstimmung auf den Sommer geht es im Juni 2025 zum Wakeboard-Tag nach Riol, wo sich Wasserfans austoben und entspannen können.

Daneben warten auf Kinder und Jugendliche auch im ersten Halbjahr 2025 wieder die that´s it-Klassiker. Mit dabei sind Aktionen und Freizeitangebote eigens für Mädchen oder für Jungen, die Fahrt zur Messe gamescom nach Köln, die Kinderfreizeit in Haltern am See, die Kanufreizeit für Jugendliche und das Surfcamp am Veluwe-Meer. Ob Sportangebote, kreative Workshops, Tagesausflüge, dazu regelmäßige Treffs – junge Leute haben in der VG Weißenthurm die sprichwörtliche Qual der Wahl. Kinder und Jugendliche können sich für Angebote mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten entscheiden, die von Mini-Hogwarts über Weltreise bis hin zu Zirkus reichen.

Mit im Programm sind die Ferienangebote für das komplette Jahr 2025. Erneut finden in allen Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferienwochen Angebote für Kinder von 6 bis 12 Jahren statt. Die Kinderferienwochen sind seit vielen Jahren beliebte Freizeitmaßnahmen für „Daheimgebliebene“, bei der alle gemeinsam mit viel Spaß, Kreativität und action eine tolle Ferienzeit erleben und neue Erfahrungen sammeln können.

Die Angebote der kommunalen Jugendarbeit sind für alle Kinder und Jugendlichen offen. Sie sollen dazu beitragen, dass junge Menschen ihre Freizeit sinnvoll gestalten, neue Interessen entdecken und sich in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt fühlen. In den kommenden Wochen stellen sich die Jugendarbeiterinnen und -arbeiter aus den Ortsgemeinden und Städten der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit ihren Veranstaltungen und räumlichen Angeboten vor.

Alle that´s it- Angebote finden interessierte Kinder, Jugendliche und ihre Eltern im neuen Veranstaltungskalender Frühjahr/Sommer 2025 und auf der Homepage unter www.thatsit-weissenthurm.de . Anmeldungen sind ausschließlich online ab Montag, 20. Januar, 7.15 Uhr möglich. Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter: (0 26 37) 913 460 oder per Mail an jugendarbeitinfo@vgwthurm.de Das that´s it - Team freut sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Zeit mit den Kindern und Jugendlichen.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda