Möhnenverein „Ewig Jung“ Dattenberg war auf Möhnentour 2018
Deutsches Eck und Schängelmarkt

Dattenberg. Wie in jedem Jahr hatte der Vorstand des Möhnenvereins Dattenberg seine Mitglieder auch dieses Mal zu einem Tagesausflug zum Koblenzer Schängelmarkt eingeladen. Bereits im Zug wurde mit einem Gläschen Sekt auf eine schöne Tour angestoßen, standen doch einige nette Dinge auf dem Programm. In Koblenz angekommen, spazierten die Frauen dann zunächst gemeinsam über den Handwerkermarkt, wo es ausgefallene und kreative Ideen zu bestaunen gab. Natürlich wurde später auch das ein oder andere Souvenir käuflich erworben. Als nächstes hieß es „Leinen los“ für eine kleine Burgenrundfahrt auf dem Rhein. Sahen die Wolken anfangs bedrohlich nach Regen aus, hatte der Wettergott ein Einsehen und ließ seine Schleusen geschlossen. So konnte man die Fahrt entspannt auf Deck genießen, vorbei an der Koblenzer Rheinpromenade und dem Schloss Stolzenfels bis zur Lahnmündung mit Burg Lahneck und dem Martinsschloss im Hintergrund. Auf dem Rückweg fuhr das Schiff dann noch ein Stück moseleinwärts, sodass das Deutsche Eck und die Festung Ehrenbreitstein einmal aus verschiedenen Richtungen betrachtet werden konnte. Nach dieser „Erholung auf dem Fluss“ konnten die Frauen nun nach Belieben durch die Stadt bummeln oder sich in einem Café bei einer Tasse Kaffee stärken, bevor es zum Deinhard-Museum ging. Dort wurden die Möhnen von einer echten Museums-Führerin aus Leidenschaft empfangen. Sie verstand es, die Geschichte der Familie Deinhard, die damaligen Lebensumstände und wie der Schaumwein seinen Weg von Frankreich nach Koblenz und in die ganze Welt genommen hat, sehr lebendig und anschaulich zu vermitteln. Zwischendurch durften die Frauen auch verschiedene Geschmacksrichtungen aktueller Sektabfüllungen verkosten und es stellte sich ein reger fachlicher Austausch ein. Kein Wunder! Waren doch unter den Möhnen ehemalige Dattenberger Weinköniginnen und Königinnen-Mütter sowie eine echte Winzerin. So erfolgte auch prompt eine Einladung zum Erntedank- und Winzerfest in Dattenberg am ersten Oktoberwochenende. Nach dieser interessanten Führung und einem gemeinsamen Abendessen war dann noch Gelegenheit, in geselliger Runde bei Musik und Tanz in der Altstadt zu verweilen. Alle waren sich einig, dass es wirklich wieder eine schöne Tour war!