Allgemeine Berichte | 05.02.2021

Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Deutschkurs für Migrantinnen und Migranten ohne Vorkenntnisse

Vom 2. März 2021 bis 18. Januar 2022

Weißenthurm. Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet einen Deutschkurs für Migrantinnen und Migranten ohne Vorkenntnisse hin (Kurs 211-4404). Voraussetzung ist das Lesen und Schreiben der lateinischen Schrift. Ziel des Kurses ist es, die deutsche Sprache zu erlernen und das Niveau A1 zu erreichen. Am Ende des Kurses ist eine Sprachprüfung A1 vorgesehen. Für die Zulassung zur Prüfung ist eine Anwesenheitspflicht von 90 Prozent der Unterrichtstage erforderlich.

Die VHS weist ausdrücklich auf folgendes hin: Wenn ein Antrag auf Teilnahme an einem Integrationskurs (BAMF) gestellt wurde oder eine Zulassung/Verpflichtung zu einem solchen Kurs vorliegt, ist die Teilnahme an dem Kurs nur auf Anfrage möglich.

Der Deutschkurs für Migrantinnen und Migranten ohne Vorkenntnisse findet Dienstag, Donnerstag und Freitag von 17.30 bis 20.30 Uhr im Zeitraum vom 2. März 2021 bis 18. Januar 2022 (100 Abende) statt. Veranstaltungsort ist das Schulzentrum Mülheim-Kärlich; Dozentin in Frau Monica Priester.

Kursgebühr: kostenfrei im Falle der Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz.

Voraussetzung für die Durchführung dieses Kurses ist eine Mindestteilnehmerzahl von acht Personen und die Bewilligung von Fördermitteln durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen.

Anmeldung und weitere Informationen: VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm, Zimmer 122, Frau Simon, Tel. (0 26 37) 91 31 62 oder im Haus der Begegnung, Frau Koßmann-Hau, Montag und Dienstag, 10 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. (01 77) 7 26 59 25.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung