Eheleute Anneliese und Josef Tietz aus Franken
Diamantene Hochzeit
Franken. Die Eheleute Anneliese und Josef Tietz begingen am Montag, 26. Juni, das Fest der Diamantenen Hochzeit. Gefeiert wurde mit Verwandten, Freunden und Nachbarn im eigenen Hof.
Der Jubilar erblickte am 22. Januar 1931 in Reimerswalde / Ostpreußen als achtes von 14 Kindern das Licht der Welt. Bedingt durch den Krieg, in dem zwei Brüder fielen, musste er mit 14 Jahren seine Heimat verlassen.
Die Familie lebte anschließend vier Jahre in Schleswig-Holstein, bevor sie 1950 ein neues Zuhause in Franken fand. Von 1950 an arbeitete er über 40 Jahre, bis zum Eintritt ins Rentenalter, als Vorarbeiter bei der AGROB / Deutsches Steinzeug in Sinzig.
Die Jubilarin, geborene Hoß, wurde am 1. März 1935, als zweites von vier Kindern, geboren. Nach dem Besuch der Volksschule erlernte sie den Beruf der Damen- und Herrenschneiderin in Sinzig. Als Nachbarskinder kannten sie sich bereits, bevor es 1954, bei einer Junggesellentour, an der Mosel „funkte“.
Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, fünf Enkelkinder und nunmehr vier Urenkel. Zur Freude des Jubelpaares wohnen alle in der Umgebung.
Beide erfreuen sich guter Gesundheit und haben ihren Festtag im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis bestens gefeiert.
