Allgemeine Berichte | 03.07.2017

Eheleute Anneliese und Josef Tietz aus Franken

Diamantene Hochzeit

Das Jubelpaar mit seinen Kindern und Schwiegerkindern.Privat

Franken. Die Eheleute Anneliese und Josef Tietz begingen am Montag, 26. Juni, das Fest der Diamantenen Hochzeit. Gefeiert wurde mit Verwandten, Freunden und Nachbarn im eigenen Hof.

Der Jubilar erblickte am 22. Januar 1931 in Reimerswalde / Ostpreußen als achtes von 14 Kindern das Licht der Welt. Bedingt durch den Krieg, in dem zwei Brüder fielen, musste er mit 14 Jahren seine Heimat verlassen.

Die Familie lebte anschließend vier Jahre in Schleswig-Holstein, bevor sie 1950 ein neues Zuhause in Franken fand. Von 1950 an arbeitete er über 40 Jahre, bis zum Eintritt ins Rentenalter, als Vorarbeiter bei der AGROB / Deutsches Steinzeug in Sinzig.

Die Jubilarin, geborene Hoß, wurde am 1. März 1935, als zweites von vier Kindern, geboren. Nach dem Besuch der Volksschule erlernte sie den Beruf der Damen- und Herrenschneiderin in Sinzig. Als Nachbarskinder kannten sie sich bereits, bevor es 1954, bei einer Junggesellentour, an der Mosel „funkte“.

Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, fünf Enkelkinder und nunmehr vier Urenkel. Zur Freude des Jubelpaares wohnen alle in der Umgebung.

Beide erfreuen sich guter Gesundheit und haben ihren Festtag im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis bestens gefeiert.

Das Jubelpaar mit seinen Kindern und Schwiegerkindern.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal