Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Diamanthochzeit: Rolf und Maria Theisen sind seit 60 Jahren verheiratet

Feierlichkeiten in Hönningen.  Foto: Werner Dreschers

Hönningen. Die Ortsgemeinde Hönningen beging gemeinsam mit dem Jubelpaar Rolf und Maria Theisen das seltene Jubiläum der Diamantenen Hochzeit.

Das Ehejubiläum wurde im Rahmen eines Fackelzugs, an dem zahlreiche örtliche Vereine sowie Vertreter der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde Altenahr teilnahmen, feierlich begangen.

Elfi Pauly, Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Hönningen, überreichte dem Ehepaar stellvertretend für Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann ein Präsent und würdigte in ihrer Ansprache die Bedeutung dieses besonderen Anlasses. Sie hob die langjährige Partnerschaft des Paares als Beispiel für Verbundenheit und gegenseitige Unterstützung hervor.

Auch die Verbandsgemeinde Altenahr überbrachte ihre Glückwünsche: In Vertretung von Bürgermeister Dominik Gieler sprach Beigeordneter Rainer Metzen dem Paar seine Anerkennung aus. In seiner Ansprache betonte er den Wert von Beständigkeit und Vertrauen in einer sich wandelnden Gesellschaft und würdigte den Beitrag des Paares zum Gemeinschaftsleben.

Im Anschluss wurde das Jubiläum im Kreise von Familie, Freunden, Nachbarn und weiteren Gästen ausgiebig gefeiert. BA

Feierlichkeiten in Hönningen. Foto: Werner Dreschers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Kommunalwahlen
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sonderpreis wie vereinbart
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Daubach. Fast genau vor 60 Jahren, am 28. August 1966, gewann Rudi Altig auf dem Nürburgring als bis heute letzter Deutscher die Straßen-Weltmeisterschaft der Radprofis. In einem legendären Rennen siegte der gebürtige Mannheimer vor den beiden Franzosen Jacques Anquetil und Raymond Poulidor. Auch einige aufstrebende junge Sportler im Westerwald waren davon so fasziniert, dass es zum Startschuss für eine eigene (bescheidene) Karriere im Radsport wurde.

Weiterlesen

Ochtendung/Koblenz. Auf der A48, Dreieck Vulkaneifel in Richtung Koblenz, besteht zwischen der Anschlussstelle Ochtendung und dem Kreuz Koblenz eine Gefahr durch eine ungesicherte Unfallstelle. Alle Fahrstreifen sind betroffen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren und den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am Samstag, 6. September 2025, fand der Abschluss des diesjährigen Lesesommers statt – wegen des anstehenden Umzugs der Stadtbibliothek in die Sinziger Innenstadt zum letzten Mal im Rhein-Gymnasium. Ab 14 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Bibliothek zu stöbern. Um 15 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Übergabe der Urkunden an die Kinder und Jugendlichen, die erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hatten.

Weiterlesen

Schwanenteich e.V. lädt zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Jahresbericht, Vorstandswahl und Satzungsänderung

Bad Bodendorf. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2025 um 18:00 Uhr an den Schwanenteich ein. Auf der Tagesordnung stehen die Eröffnung und Begrüßung durch das Vorstandsteam, die Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung, die Wahl eines Protokollführers beziehungsweise einer Protokollführerin und die Feststellung der Tagesordnung.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Kirmes in Niederzissen
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#