Die Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft proklamiert zwei Mal
Ahrweiler. Die Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft 1863 e. V. (AKG) bereitet sich intensiv auf den Beginn der neuen Karnevalssession 2025/2026 vor.
Den Auftakt markiert die Proklamation, die am 15. November 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum stattfinden wird. Der Einlass ist um 17:45 Uhr, der offizielle Beginn um 19:11 Uhr.
Der Eintritt kostet 5 Euro an der Abendkasse. Die AKG ist gespannt darauf, viele neugierige Jecken im Bürgerzentrum willkommen zu heißen.
Der Abend beginnt nach dem feierlichen Einmarsch aller Aktiven, zu denen die Ahrweiler Funken, der Senat, die Stadtgarde Weiß-Rot sowie der Spielmannszug zählen, mit einer besonderen Premiere: Erstmals wird zu Beginn des Abends eine Kindertollität proklamiert. Elena Platz, die zweite Geschäftsführerin und hauptverantwortlich für den Kinderkarneval, zeigt sich erfreut darüber: „Wir sind froh, dass wir in diesem Jahr wieder eine Kindertollität gefunden haben und sie im großen Rahmen vorstellen dürfen. Es wäre schön, wenn wir das in den kommenden Jahren beibehalten könnten.“ Die AKG knüpft damit an das Jahr 2020 an, als Kindertollität Rico I. (Groß) mit seinem Adjutanten Philipp Metzger proklamiert wurde.
Nach den Darbietungen der lokalen Tanzgruppen und der mitreißenden Musik der Band Konfetti Kommando erreicht der Abend einen weiteren Höhepunkt. Das derzeit noch amtierende Prinzenpaar Kai I. (Krause) und Maria I. (El-Tawil) wird ein letztes Mal, begleitet von ihrem Adjutanten Karl-Heinz Conradt, die Bühne betreten. Sie verabschieden sich von den Narren und übergeben den Zacheies, das Zepter des Ahrweiler Karnevals, an ihre Nachfolger.
Unter großem Trommelwirbel und gespannter Erwartung wird schließlich die neue „große“ Tollität proklamiert und gebührend gefeiert. Im Anschluss lädt die AKG alle Anwesenden ein, im Foyer noch ein wenig zu verweilen und gemeinsam auf den Beginn der neuen Session anzustoßen. BA
