Allgemeine Berichte | 19.01.2018

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Technische Betriebswirte – Führungskräfte an der Schnittstelle von Betriebswirtschaft und Technik

Fachleute mit technischem Hintergrund benötigen auch fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, wenn sie Führungsfunktionen oder Verantwortung in der Unternehmensleitung übernehmen wollen. Eine praxisorientierte Weiterbildung bietet die richtige Basis, um beruflich weiterzukommen. Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bereitet in der berufsbegleitenden Weiterbildung zum „Geprüften Technischen Betriebswirt“ mit Fächern wie Rechnungswesen, BWL/VWL, Management und Führung sowie Personalmanagement auf die Aufgaben an der Schnittstelle von Technik und Betriebswirtschaft vor. Nächster Starttermin in Koblenz ist am 19. Februar 2018.

Informationen: Jutta Wiedemann, 0261 30471-72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de

Neugestaltete Seminare zum Aufbau von Führungskompetenzen

Das Angebot der IHK-Akademie Koblenz bietet eine breite Palette von Themen und Formaten, um Führungskräfte zu unterstützen, Ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten zu erweitern und damit Grundsteine für den beruflichen Erfolg zu legen. In einem neu gestalteten modularen Angebot erhalten neue Führungskräfte sowie Führungskräfte, die bereits praktische Erfahrung gesammelt haben, die Möglichkeit schrittweise Kompetenzen auf- und auszubauen. Die jeweils zweitägigen Führungsmodule können entweder nacheinander mit Start auf der ersten Ebene aber auch individuell und auf bereits vorhandene Erfahrungen basierend besucht werden. Die nächsten Termine sind in Koblenz am

• 22. bis 23.02.2018 (Vom Mitarbeiter zur Führungskraft) für Nachwuchsführungskräfte

• 11. bis 12.04.2018 (Praxis als Führungskraft) für Personen mir erster Führungserfahrung

• 19. bis 20.04.2018 (Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit) für Personen, die sich in ihrer Führungsaufgabe als Persönlichkeit weiter entwickeln wollen

Informationen: Sarah Rube, 0261 30471-71, rube@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen