Allgemeine Berichte | 15.11.2018

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Technische Betriebswirte – Führungskräfte an der Schnittstelle von Betriebswirtschaft und Technik

Fachkräfte mit technischem Hintergrund benötigen auch fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, wenn sie Führungsfunktionen oder Verantwortung in der Unternehmensleitung übernehmen wollen. Eine praxisorientierte Weiterbildung bietet hierfür die richtige Basis. Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bereitet in der berufsbegleitenden Weiterbildung zum/zur „Geprüften Technischen Betriebswirt/-in“ mit Fächern wie Rechnungswesen, BWL/VWL, Management und Führung sowie Personalmanagement auf die Aufgaben an der Schnittstelle von Technik und Betriebswirtschaft vor. Nächster Starttermin in Koblenz ist am 19. Februar 2019.

Informationen: Jutta Wiedemann, 0261 30471-72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de

Business-Coach (IHK) – Mitarbeiterführung dank Coaching nachhaltig und individuell gestalten?

Wie das funktionieren kann, lernen Sie praxisnah im Lehrgang zum Business-Coach (IHK). Sie erarbeiten sich neben Coaching-Grundlagen ein systemisches Verständnis, erlernen lösungsorientiertes Coaching und entwickeln Ihr persönliches Coaching-Credo. Die Weiterbildung setzt sich aus zwei etwa einwöchigen Modulen zusammen und schließt mit einer Zertifikatsprüfung zum Business-Coach (IHK) ab. Nächster Starttermin ist der 7. Januar 2019.

Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick