Allgemeine Berichte | 25.01.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Sie haben keinen Elektroberuf gelernt, müssen aber immer wieder bestimmte Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen? Der Lehrgang „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ vermittelt Ihnen Grundlagen der Elektrotechnik, Gesetzesgrundlagen u. a.: VDE 1000-10 VDE 0105-100 / BGV A3 , Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, Maßnahmen zur Unfallverhütung bei elektrischen Arbeiten, Verhalten bei Elektrounfällen und Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren. Sie lernen Prüf- und Messgeräte kennen und bekommen eine Gerätekunde zu den Themen Schmelzsicherung, Leitungsschutzschalter, Fehlerstromschutzschalter, Motorschutzrelais und Motorschutzschalter. Wir führen den Lehrgang mit unserem Kooperationspartner, der MEBEDO AKADEMIE GMBH durch. Der Lehrgang findet ab dem 25.03.2019 am Campus Neuwied statt. Informationen: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Erfolgreich als Teamleiter arbeiten

Mitarbeiter haben große Erwartungen an Führungskräfte. Sie erwarten, dass sie vorbildlich agieren, für sie da sind und ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. Führungskräfte sollen informieren, motivieren, die Teammitglieder fördern und, wenn nötig, auch Konflikte lösen. Wissen und Training helfen, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Der Zertifikatslehrgang „Teamleiter/-in (IHK)“ der IHK-Akademie Koblenz unterstützt Führungskräfte und angehende Führungskräfte dabei, ihre Rolle erfolgreich zu gestalten. Neben grundlegendem Wissen über Teamentwicklung und die Rolle des Teamleiters machen zahlreiche praktische Übungen fit für Mitarbeiterführung und Teamleitung. Der nächste Lehrgang startet am 25. März 2019 in Koblenz. Informationen: Artur Laux, 0261 30471-75, laux@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK