Die IHK Koblenz informiert
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Sie haben keinen Elektroberuf gelernt, müssen aber immer wieder bestimmte Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen? Der Lehrgang „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ vermittelt Ihnen Grundlagen der Elektrotechnik, Gesetzesgrundlagen u. a.: VDE 1000-10 VDE 0105-100 / BGV A3 , Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, Maßnahmen zur Unfallverhütung bei elektrischen Arbeiten, Verhalten bei Elektrounfällen und Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren. Sie lernen Prüf- und Messgeräte kennen und bekommen eine Gerätekunde zu den Themen Schmelzsicherung, Leitungsschutzschalter, Fehlerstromschutzschalter, Motorschutzrelais und Motorschutzschalter. Wir führen den Lehrgang mit unserem Kooperationspartner, der MEBEDO AKADEMIE GMBH durch. Der Lehrgang findet ab dem 25.03.2019 am Campus Neuwied statt. Informationen: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de
Erfolgreich als Teamleiter arbeiten
Mitarbeiter haben große Erwartungen an Führungskräfte. Sie erwarten, dass sie vorbildlich agieren, für sie da sind und ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. Führungskräfte sollen informieren, motivieren, die Teammitglieder fördern und, wenn nötig, auch Konflikte lösen. Wissen und Training helfen, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Der Zertifikatslehrgang „Teamleiter/-in (IHK)“ der IHK-Akademie Koblenz unterstützt Führungskräfte und angehende Führungskräfte dabei, ihre Rolle erfolgreich zu gestalten. Neben grundlegendem Wissen über Teamentwicklung und die Rolle des Teamleiters machen zahlreiche praktische Übungen fit für Mitarbeiterführung und Teamleitung. Der nächste Lehrgang startet am 25. März 2019 in Koblenz. Informationen: Artur Laux, 0261 30471-75, laux@ihk-akademie-koblenz.de
