Allgemeine Berichte | 14.02.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Steuerungstechnik der Pneumatik

Sie sind in der Metallverarbeitung als Mitarbeiter in der Produktion oder Instandhaltung eingesetzt und möchten sich in der Steuerungstechnik der Pneumatik weiterbilden? Dann sind Sie bei uns am Campus Neuwied der IHK Akademie an der richtigen Stelle. Das Seminar Steuerungstechnik der Pneumatik vermittelt Grundlagen der Pneumatik, Erzeugung und Aufbereitung der Druckluft, Grundschaltungen unter Anwendung der Schaltplansystematik, Geschwindigkeitssteuerung in der Pneumatik, Aufbau praxisorientierter Situationsaufgaben u.v.m. Das Seminar findet vom 15. – 17.04.2019 statt und kostet 645,00 Euro.

Informationen: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Selbst bestimmen, wann und wo man lernt – Neuer Fernlehrgang im Blended- Learning-Format „Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in“

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab 03.05.2019 einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in“ an. Der Lehrgang ist besonders geeignet für alle, für die ein klassischer Präsenzlehrgang nicht zur aktuellen beruflichen und privaten Situation passt, die sich aber dennoch schnell und kompakt für die IHK-Fortbildungsprüfung fit machen wollen. Die Kombination von Selbstlernphasen, ergänzenden Präsenzveranstaltungen, klaren zeitlichen Rahmenbedingungen und die Unterstützung durch Lernbegleiter/innen schaffen die Grundlagen für den Lernerfolg und tragen zu einer guten Prüfungsvorbereitung bei.

Informationen: Jutta Wiedemann, 0261 30471-72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025