Allgemeine Berichte | 22.02.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in

In Zeiten der Globalisierung verändern sich die Märkte stets. Nationale wie auch internationale Handelsunternehmen sind im Umbruch und unterliegen einer starken Dynamik. Die Weiterbildung zum/-r Geprüften Handelsfachwirt/-in vermittelt Ihnen spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie befähigt, qualifizierte Führungsaufgaben im Bereich Handel zu übernehmen. Gut ausgebildete Fach- und Nachwuchskräfte finden hier eine Vielzahl von attraktiven Betätigungsfeldern und Chancen. Neben der betriebswirtschaftlichen Fortbildung ergänzen Sie Ihre Berufserfahrung um aktuelles Fachwissen auf Meisterebene. Sollte eine Höhere Berufsausbildung zu Ihren Zukunftsplänen passen, wagen Sie den Schritt.

Die nächsten Kurse finden in:

• Bad Kreuznach vom 14.05.19 bis 19.10.20 (montags und mittwochs 17:30 - 20:45 Uhr)

• Bad Kreuznach vom 03.06.19 bis 03.03.20 (dienstags 08:00 - 17:00 Uhr)

• Koblenz vom 20.08.19 bis 17.06.21 (dienstags und donnerstags 17:30 - 20:45 Uhr)

statt.

Informationen: Anke Hagedorn, 0671 84321-20, hagedorn@ihk-akademie-koblenz.de

Shitstormsimulation - Wenn Unternehmen in sozialen Netzwerken unter Beschuss stehen …hat niemand zuvor den Ernstfall trainiert!

Zur Online-Kommunikationstrategie gehört auch selbstverständlich die Social Media-Kommunikation. Der Dialog mit den Kunden findet immer mehr online statt. Neue Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen etc. lassen sich über Twitter, Facebook und Co. schnell viral verbreiten. Genauso schnell kann aber auch eine im Netz begonnene Diskussion zum Shitstorm werden. Unzufriedene Kunden, verärgerte Mitarbeiter, unpopuläre Unternehmensentscheidungen können Auslöser sein, dass der eigene Social Media-Kanal einen erheblichen Imageschaden verursacht. Häufig sind Unternehmen auf diesen Ernstfall nicht vorbereitet und sie reagieren nicht optimal und verschlimmern den Shitstorm nur noch. Mit diesem Seminar gibt es die Möglichkeit einen fiktiven Shitstorm „live“ zu erleben und daraus Lehren zu ziehen, um sich gut gerüstet einem „Gegner“ entgegenstellen zu können. Durch eine Echtzeitsimulation eines Angriffsszenarios, werden die Teilnehmer in eine echte Stresssituation gebracht. Im Anschluss wird die Simulation gemeinsam mit den Trainern ausgewertet, um das Verhalten in solch einem Fall zu optimieren.

Termine im Jahr 2019: 14.05.2019 von 08:30 - 16:30 Uhr oder 29.10.2019 von 08:30 - 16:30 Uhr in Koblenz

Informationen: Lena Frischauf, 0261 30471-25, frischauf@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"