Allgemeine Berichte | 12.04.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Lehrgangsstart zum/ zur Geprüften Berufs- pädagoge/Berufspädagogin

Für alle die bereits in der Aus- und Weiterbildung tätig sind und/oder ihr Qualifikationsprofil in Richtung Bildungsmanagement ausbauen möchten bietet die IHK-Akademie Koblenz e. V. in Kooperation mit der Christiani Akademie einen Fernlehrgang an.

Bei diesem Lehrgang steht die Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse im Vordergrund. Kompetenzfeststellung, Bildungsmarketing, Controlling sowie Führungs- und Beratungsaufgaben sind einige der Inhalte, die im Hinblick auf den öffentlich-rechtlichen Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer vermittelt werden. Der nächste Lehrgangsstart zum/zur Geprüften Berufspädagoge/Berufspädagogin ist der 10. Mai 2019. Aktuell sind noch Plätze frei.

Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Ausgezeichnete Weiterbildung als Personalentwickler (IHK) / Personalentwicklerin (IHK)

Die Personalentwicklung nimmt eine zunehmend wichtigere Rolle ein, indem sie Mitarbeitende fachlich fit hält und somit zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beiträgt. Die Kompetenzen und das Wissen der Mitarbeitenden zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen und wirken dem Fachkräftemangel entgegen. Professionelle Kompetenzen im Bereich Personalentwicklung sind daher unerlässlich. Der mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnete Lehrgang mit IHK-Zertifikat zum Personalentwickler (IHK) / zur Personalentwicklerin (IHK) unterstützt genau an dieser Stelle. Durch eine geschickte Verschmelzung von digitalen Lernformen und Workshop-Elementen erhalten die Teilnehmenden nicht nur das nötige Wissen über die wichtigsten Werkzeuge der Personalentwicklung, sie erlernen auch, bedarfsgerechte Konzepte zu entwickeln und daraus Maßnahmen für die Mitarbeiterförderung abzuleiten.

Der nächste Lehrgang startet am 11. Mai 2019 und umfasst einen berufsbegleitenden Zeitraum von 12 Lernwochen.

Informationen: Sarah Rube, 0261 30471-71, rube@ihk-akademie-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick