Allgemeine Berichte | 03.05.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

AwSV - Bundesverordnung zum Umgang mit wasser- gefährdenden Stoffen – Was muss ich beachten?

Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) trat am 01.08.2017 in Kraft. Die neue Verordnung regelt nun bundeseinheitlich die Einstufung von Stoffen und Gemischen nach ihrer Gefährlichkeit und stellt teilweise neue Anforderungen an die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen. Kommt der Betreiber den neuen Pflichten nicht nach, drohen Bußgelder. Das Seminar vermittelt die neuen Pflichten des Betreibers (u.a. Dokumentationspflichten). Das Seminar richtet sich an alle Interessierte, die mit „Chemikalienlagern“ in Berührung kommen. Der nächste Lehrgang findet am 22.05.2019 statt.

Informationen: Yvonne Busch, 0 26 31 - 91 77-12, busch@ihk-akademie-koblenz.de

Zielvereinbarungen sind ein wichtiges Führungsinstrument

Zielvereinbarungen zählen zu den Top-Themen in der Mitarbeiterführung. In der Praxis wird dieses so wichtige Instrument jedoch häufig unterschätzt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Im Seminar „Führen durch Zielvereinbarungen“ der IHK-Akademie Koblenz werden Erfolgskriterien und Methoden zur richtigen Vorbereitung, zur individuell abgestimmten Zielfindung und -fixierung vermittelt. Darüber hinaus stehen die nötigen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zielvereinbarungsgespräch sowie der Nutzen, die Sinnhaftigkeit und die Wichtigkeit von Zielvereinbarungs-, Zielerreichungs- und Meilensteingesprächen im Fokus.

Die nächsten Seminare in Koblenz sind am 24. Mai, 27. September und 18. November 2019

Informationen: Artur Laux, 02 61 - 3 04 71-75, laux@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"