Allgemeine Berichte | 09.05.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Werden Sie Meister auf Ihrem Gebiet und eröffnen Sie sich neue berufliche Horizonte

Mit dem Meisterbrief in der Tasche sind Sie perfekt gerüstet für neue, anspruchsvolle Herausforderungen. Die Lehrgänge gliedern sich in drei Prüfungsteile: Ausbildung der Ausbilder (muss bis zur letzten Prüfung vorliegen), fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen und Handlungsspezifische Qualifikationen.

Die neuen Lehrgänge am Standort Neuwied starten in Vollzeit ab Juni und berufsbegleitend ab November 2019 in den Bereichen Metall, Logistik, und Elektrotechnik. Sichern Sie sich heute noch einen Platz. Der Abschluss zum Industriemeister wird auf Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens eingeordnet und ist somit auf dem gleichen Kompetenzniveau wie der hochschulische Bachelor. Alle Prüfungen sind bundesweit einheitlich und werden von der IHK Koblenz durchgeführt. Informationen zu den einzelnen Fachrichtungen, dem Ablauf und der Unterrichtszeiten erhalten Sie bei

Informationen: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Visualisieren mit Flipcharts – Kreativ, teilnehmerorientiert, professionell.

Machen Sie Schluss mit langweiligen Power-Point-Schlachten! Ob in internen Trainings oder externen Kundenveranstaltungen: Mit Flipcharts transportieren Sie nicht nur Ihre Persönlichkeit, sondern auch teilnehmer- bzw. kundenorientierte Inhalte. Heben Sie sich zukünftig von Ihren Mitbewerbern oder Kollegen ab und beeindrucken Sie mit Flipcharts, die überzeugen. Denn, ob wir erfolgreich präsentieren, entscheidet vor allem das WIE.

Egal, ob Sie eine schöne Handschrift haben, gut malen können oder nicht: In diesem Workshop bekommen Sie Praxistipps, wie Sie Flipcharts künftig schnell und einfach erstellen können. Dieses Seminar richtet sich an Dozenten, Trainer, Moderatoren, Fach- und Führungskräfte (z. B. Team-, Projekt- und Vertriebsleitung), die das Flipchart in ihren Meetings und Veranstaltungen bereits einsetzen und lernen wollen, es noch gezielter und effizienter einzusetzen. Das nächste Seminar startet am 19. Juni 2019 Koblenz. Ansprechpartnerin: Laura Menningen, menningen@ihk-akademie-koblenz.de, 0261 30471-32

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK