Allgemeine Berichte | 24.05.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Infoveranstaltung: Fachwirt- und Meisterlehrgänge in der Logistik

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet eine kostenfreie Infoveranstaltung „Fachwirt- und Meisterlehrgänge in der Logistik“ an. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. Juni 2019 von 17:30 bis 19:00 Uhr am Campus Koblenz (Josef-Görres-Platz 19, 56068 Koblenz) statt. Thematisiert werden folgende Lehrgänge: Logistikmeister, Fachwirte für Logistiksysteme sowie Fachwirte für Güterverkehr und Logistik. Zu den verschiedenen Fortbildungen werden Inhalte, Zugangsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten und andere wichtige Aspekte vorgestellt und individuelle Fragen beantwortet.

Eine Fortbildung zum/-r geprüften Fachwirt/-in oder Meister/-in bringt vielversprechende Aussichten sowohl für die Teilnehmenden als auch für die Unternehmen mit sich. So sind beide Abschlüsse im Deutschen Qualifikationsrahmen auf Niveau 6 eingruppiert. Dies entspricht dem gleichen Niveau wie ein hochschulischer Bachelorabschluss. Weiter meistern Fortbildungsabsolventen und -absolventinnen anspruchsvolle berufliche Anforderungen, haben ausgezeichnete Perspektiven, verdienen gut und sind noch seltener arbeitslos als Akademiker/-innen.

Für eine Teilnahme an der Infoveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Technische Fachwirt/-innen: Arbeiten an der Schnittstelle zwischen dem technischen und dem kaufmännischen Bereich

Für Mitarbeiter/-innen in technischen Abteilungen sind im beruflichen Alltag andere Aspekte wichtig als für Mitarbeiter/-innen in der kaufmännischen Abteilung. Die Zusammenarbeit wird dadurch nicht immer einfacher. Geprüfte Technische Fachwirte können hier das Bindeglied sein.

Technische Fachwirte zeichnen sich dadurch aus, dass sie im kaufmännischen und im technischen Bereich über praxisorientiertes Fachwissen verfügen und an der Schnittstelle zwischen beiden Bereichen eingesetzt werden können. Diejenigen, die eine kaufmännische Ausbildung gemacht haben, erwerben neben vertiefenden kaufmännischen Kenntnissen auch Grundlagenwissen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich und können so technische Aspekte viel besser bei ihren kaufmännischen Planungen berücksichtigen. Personen mit einer technischen Ausbildung, lernen die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Aspekte für Produktion und Technik kennen. Durch den ganzheitlichen Überblick über alle Bereiche eines Unternehmens sind sie in der Lage, auch die Argumente aus anderen Abteilungen des Unternehmens besser zu verstehen und ihre Sicht der Dinge in betriebliche Entscheidungen mit einzubeziehen.

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet Lehrgänge zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/zur „Geprüften Technischen Fachwirt/-in“ an. Die nächsten Lehrgänge starten am 13.08.2019 in Koblenz und am 14.08.2019 in Bad Kreuznach.

Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

Ringen. Das ARE-Gymnasium lädt Schülerinnen und Schüler mit erfolgreichem Sekundarabschluss I zu einem Informationsabend ein. Der Termin findet am Dienstag, dem 09.12.2025, um 17:30 Uhr in der Mensa des ARE-Gymnasiums, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 0 in Grafschaft-Ringen, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kempenicher Geschichte im Detail

„Janz Kemmech bewecht sich“

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“.

Weiterlesen

Wort und Musik in Burgbrohl-Lützingen

„Macht hoch die Tür“

Burgbrohl-Lützingen. Wort und Musik zum 2. Advent mit vorweihnachtlicher Musik und ausgewählten Worten gibt es am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK