Die IHK Koblenz informiert
Konfliktlösung durch Mediation
Das Lösen von Konflikten durch selbstbestimmte Verhandlungslösungen anstatt durch Gerichtsentscheidungen bietet viele Vorteile. Schnelle Lösungen, geringere Kosten, Berücksichtigung individueller Interessen, Schonung von Beziehungen und Nachhaltigkeit.
Bei Streitigkeiten, bei denen die Beziehung zwischen den Konfliktparteien erhalten bzw. wiederhergestellt werden soll, wenn kreative, zukunftsgestaltende Lösungen möglich erscheinen oder wenn es nicht mehr möglich ist, durch bilaterale Verhandlungen zu Lösungen zu gelangen, ist die Mediation die passende Form der alternativen Konfliktbeilegung.
Die nächste Ausbildung „Wirtschaftsmediator/-in (IHK)“ der IHK-Akademie Koblenz startet am 2. April 2020.
Informationen: Artur Laux, 0261 30471-75, laux@ihk-akademie-koblenz.de
Gute Kommunikationskultur als Erfolgsfaktor eines Unternehmens
Dabei spielt zum einen die Kommunikation nach innen eine große Rolle: Wie gehen Vorgesetzte mit Mitarbeitern um? Wie gehen Mitarbeiter miteinander um? Und zum anderen geht es um die Kommunikation des Unternehmens nach außen: Wie geht das Unternehmen mit Kunden, Interessenten, Lieferanten, Geschäftspartnern um? Insbesondere in Zeiten von Social Media, ist der korrekte Umgang mit Kritik, Reklamationen und schlechten Bewertungen essenziell.
Für die Anwendung einer funktionierenden Kommunikation gibt es Grundregeln. Wer die Regeln der Kommunikation kennt und richtig anwendet, wird damit nachhaltig Erfolg haben – und das nach innen und nach außen. Wir unterstützen Sie mit verschiedenen Tagesseminaren im kommunikativen Bereich.
Sprechen Sie uns gerne an oder schauen auf unserer Internetseite www.ihk-akademie-koblenz.de. Informationen: Laura Menningen, 0261 30471-32, menningen@ihk-akademie-koblenz.de
