Die IHK Koblenz informiert

Erfolgreich und modern ausbilden
Um ein guter Ausbilder oder eine gute Ausbilderin zu sein, muss man einige Voraussetzungen erfüllen. Als verantwortlicher Ausbilder junge Menschen anzuleiten, auszubilden und zu betreuen erfordert nämlich eine hohe Fachkompetenz, Berufspraxis, Sozialkompetenz, Empathie und eine starke Persönlichkeit. Außerdem ändern sich die Rahmenbedingungen, die Ausbilder bei der betrieblichen Ausbildung beachten und umsetzen müssen, kontinuierlich. Um als verantwortlicher Ausbilder stets auf dem Laufenden zu sein und vorhandenes mit aktuellem Wissen aufzufrischen, unterstützt die IHK-Akademie Koblenz e. V. mit folgenden Veranstaltungen:
-Ausbildung der Ausbilder (AEVO)
-Trends in der Berufsausbildung
-Rechtliche Rahmenbedingungen der Berufsausbildung
-Motivierende Ausbildungsmethoden
-Rolle und Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten
-Erstellung des betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans
-Train the Trainer
-Prüfungsvorbereitungskurse für kaufmännische Ausbildungsberufe
Sprechen Sie uns gerne an oder schauen auf unserer Internetseite www.ihk-akademie-koblenz.de unter dem Suchbegriff „Auszubildende & Ausbilder“.
Ansprechpartnerin: Laura Menningen, 0261 30471-32 oder menningen@ihk-akademie-koblenz.de
Online-Workshop: Erstellung einen betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans
Obwohl die Welt derzeit stillzustehen scheint, wir arbeiten fleißig für Sie weiter. Für das Präsenzseminar zum Thema „Erstellung eines betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans“ haben wir daher kurzerhand ein Online-Konzept entwickelt. Der Workshop über zwei halbe Tage beginnt am 24. April 2020.
Das neue Ausbildungsjahr startet im August, machen Sie sich daher vorher noch fit.
Freie Plätze gibt es noch unter: https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/79-CAE-Modul+4/