Allgemeine Berichte | 09.04.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Erfolgreich und modern ausbilden

Um ein guter Ausbilder oder eine gute Ausbilderin zu sein, muss man einige Voraussetzungen erfüllen. Als verantwortlicher Ausbilder junge Menschen anzuleiten, auszubilden und zu betreuen erfordert nämlich eine hohe Fachkompetenz, Berufspraxis, Sozialkompetenz, Empathie und eine starke Persönlichkeit. Außerdem ändern sich die Rahmenbedingungen, die Ausbilder bei der betrieblichen Ausbildung beachten und umsetzen müssen, kontinuierlich. Um als verantwortlicher Ausbilder stets auf dem Laufenden zu sein und vorhandenes mit aktuellem Wissen aufzufrischen, unterstützt die IHK-Akademie Koblenz e. V. mit folgenden Veranstaltungen:

-Ausbildung der Ausbilder (AEVO)

-Trends in der Berufsausbildung

-Rechtliche Rahmenbedingungen der Berufsausbildung

-Motivierende Ausbildungsmethoden

-Rolle und Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten

-Erstellung des betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans

-Train the Trainer

-Prüfungsvorbereitungskurse für kaufmännische Ausbildungsberufe

Sprechen Sie uns gerne an oder schauen auf unserer Internetseite www.ihk-akademie-koblenz.de unter dem Suchbegriff „Auszubildende & Ausbilder“.

Ansprechpartnerin: Laura Menningen, 0261 30471-32 oder menningen@ihk-akademie-koblenz.de

Online-Workshop: Erstellung einen betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans

Obwohl die Welt derzeit stillzustehen scheint, wir arbeiten fleißig für Sie weiter. Für das Präsenzseminar zum Thema „Erstellung eines betrieblichen und individuellen Ausbildungsplans“ haben wir daher kurzerhand ein Online-Konzept entwickelt. Der Workshop über zwei halbe Tage beginnt am 24. April 2020.

Das neue Ausbildungsjahr startet im August, machen Sie sich daher vorher noch fit.

Freie Plätze gibt es noch unter: https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/79-CAE-Modul+4/

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung