Allgemeine Berichte | 16.11.2020

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Change-Manager/-in (IHK) - souverän führen im Wandel

Globalisierung, permanente Vernetzung, Digitalisierung und demografische Entwicklungen – große Trends treiben unsere Welt. Märkte verändern sich rasant, dabei müssen Unternehmen Schritt halten. Mit komplexen Aufgaben aktiv umgehen, sich dem Wandel nicht nur anpassen, sondern ihn gestalten, diesem Veränderungsdruck sehen sich Unternehmen zunehmend ausgesetzt.

Auch das Arbeitsleben verändert sich nachhaltig. Wandlungsprozesse werden unser berufliches Umfeld zunehmend bestimmen, Veränderungen werden auch strukturelle Folgen haben. Durch diese Phasen des Drucks, der Veränderung und der Anpassung müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter souverän geführt werden. In diesem Zertifikatslehrgang zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie in Ihrem Unternehmen Wandlungen initiieren, glaubwürdig vertreten und kommunizieren; für Sicherheit sorgen und für Veränderung begeistern; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, diese Prozesse mitzugestalten, mitzutragen und umzusetzen.

Der nächste sechstägige Lehrgang startet am 4. Dezember 2020 in Koblenz.

Ansprechpartnerin: Katharina Kunz, 0261 30471-30 oder kunz@ihk-akademie-koblenz.de

Rhetorik – Top bei Argumentationen und Diskussionen

Wir befinden uns im Zeitalter der Information und noch nie war Kommunikation und Rhetorik so wichtig wie heute. Wer sich heute ausschließlich auf den Inhalt konzentriert, wird bald feststellen, dass nicht nur der Inhalt zählt, sondern in erster Linie die Verpackung die entscheidenden Punkte bringt. Zu dieser Thematik bietet die IHK-Akademie Koblenz am 10./11. Dezember 2020 in Koblenz ein Seminar an. Die Teilnehmer erfahren, worauf es in Diskussionen, Fachgesprächen, Interviews, Statements und Reden ankommt. Sie reflektieren ihr Verhalten in Diskussions- und Verhandlungssituationen und lernen bewährte und neue Strategien anzuwenden.

Weitere Informationen erhalten Sie von Barbara Schäfgen, 0261 30471-12, schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Cochem. Wenn die engagierten Floriansjünger der städtischen Feuerwehr zu ihrem alljährlichen Löschfest einladen, dann können sie sich immer über zahlreiche Besucher freuen. So auch in diesem Jahr, als die brandbekämpfende Blaulichtfamilie aus der Kreisstadt einmal mehr Tür und Tor für ihren besonderen Feiertag geöffnet hatte.

Weiterlesen

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Stadtsoldaten laden zur 13. Frauenbörse ein

Bekleidung von Frauen für Frauen

Meckenheim. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, öffnen sich im Zeughaus der Stadtsoldaten Meckenheim in der Prof.-Scheeben-Straße 11 endlich wieder die Türen zur 13. Frauenbörse. Angeboten wird alles von Frauen für Frauen wie z.B. Damenbekleidung und Schuhe nach Größen sortiert, sowie Taschen, Accessoires, Bücher und vieles mehr. Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Von 11 bis 15 Uhr besteht...

Weiterlesen

LAV 23 Meckenheim glänzt bei Team-Endkämpfen der Jugend in Mönchengladbach

Meckenheimer U16-Mädels auf Platz 6

Meckenheim. Der Teamgedanke kommt oft ein bisschen zu kurz in der Leichtathletik. Anders bei den Nordrhein Team Endkämpfen am 6. September in Mönchengladbach.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch