Die IHK Koblenz informiert

Weiterbildungen für Personalprofis im März 2021
Professionelle Kompetenzen im Personalbereich sind auch in Krisenzeiten unerlässlich.
Personalabteilungen in mittelständischen Unternehmen bestehen oft nur aus wenigen Personen, die alle Bereiche der Personalarbeit betreuen: Arbeitsrecht, Personalbeschaffung, Begleitung der Berufsausbildung oder Personaleinsatz. Dafür brauchen die Mitarbeitenden besonderes Talent und gute Qualifikationen.
Die IHK-Akademie Koblenz bietet für den Personalbereich vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung an, z. B. Personalbetriebswirt/-in (IHK) Personalentwickler/-in (IHK) oder Recruiter/-in (IHK).
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, die für ein erfolgreiches Personalmanagement unerlässlich sind. Die Kombination aus Selbststudium mit innovativen Lernelementen wie Online-Übungen, Videotrainings und Präsenzworkshops bietet eine hohe Flexibilität. So lässt sich das Lernen gut in den beruflichen und privaten Alltag integrieren.
Es sind aktuell noch wenige Plätze frei. Weitere Informationen und Termine unter:
www.ihk-akademie-koblenz.de/personal.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kathleen Zinselmeier, Tel: 0261 30471-77 oder per E-Mail an: zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de.
Raus aus der Corona-Krise durch innovative Produkt- und Serviceentwicklung
Die Corona-Krise hat sowohl privat als auch im unternehmerischen Kontext extreme Unsicherheit, Einschränkungen und Veränderungen gebracht und den Alltag bei vielen vorübergehend gelähmt. Für viele Unternehmen stellt sich nun die Frage, wie sie ihren Zukunftsplan gestalten können, um die Krise erfolgreich zu meistern und Herausforderungen zu Chancen zu machen, um auch für zukünftige Ausnahmesituationen gewappnet sein.
Da die Zukunft weiterhin ungewiss ist, helfen herkömmliche Methoden oftmals nicht weiter, wenn es darum geht neue Ideen und Geschäftsmodelle zu entwickeln oder neue Chancen für bestehenden Produkte zu erkennen.
Die IHK-Akademie Koblenz bietet daher einen Online-Workshop zur innovativen Ideenentwicklung an. Mit kreativen Innovationsmethoden und Werkzeugen werden die Teilnehmenden dazu angeregt, neue Ideen zu generieren.
Der Online-Workshop konzentriert sich damit auf die Ideenentwicklung der Teilnehmenden, um aus der Corona-Krise mit neuen Produkten oder Services durchzustarten und findet am 16. März 2021 statt.
Weitere Informationen sind erhältlich unter www.ihk-akademie-koblenz.de,
Ihre Ansprechpartnerin:
Sarah Pfahl, Tel: 0261 30471-71 oder per E-Mail an: pfahl@ihk-akademie-koblenz.de.