Allgemeine Berichte | 01.03.2021

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Noch nicht fit für die Abschlussprüfung? – Dann sichern Sie sich jetzt noch einen Platz für die Vorbereitungskurse in den Osterferien

Die Workshops helfen kaufmännischen Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr, die Inhalte der zurückgelegten Ausbildung zu wiederholen und zu vertiefen. Sie tragen dazu bei Wissens- und Verständnislücken in den jeweiligen Prüfungsfächern zu ermitteln und zu schließen. Ziel ist es, dass Sie mit einem guten und sicheren Gefühl Ihre Abschlussprüfung ablegen können. Los geht es am 29. März 2021 für Industriekaufleute, Kaufleute Büromanagement, Kaufleute im Großhandel, Kaufleute Spedition und Logistikdienstleistungen, Fachkraft Lagerlogistik. Ihre Ansprechpartnerin:

Jennifer Johnson, Tel: 0261 30471-32 oder per E-Mail an: johnson@ihk-akademie-koblenz.de.

IHK bietet 60 kostenfreie Seminarplätze

Da die Handels- und Tourismusbranche durch die Covid-19 Pandemie massiv betroffen ist, bietet die IHK Koblenz 60 kostenlose Seminarplätze zum Online Marketing Assistant (IHK) für Auszubildene im dritten Ausbildungsjahr dieser Branche an.

Der nächste 52 Stunden umfassende Live-Online-Kurs startet am 5. März 2021 und ist für Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Koblenz.

Der Rengsdorfer Reiseveranstalter Berge & Meer Touristik GmbH und die IHK-Akademie Koblenz e. V. haben bereits ein Pilotprojekt für Auszubildende aus der Tourismusbranche im dritten Ausbildungsjahr erfolgreich durchgeführt. 20 Auszubildende konnten damit ihre beruflichen Chancen verbessern und die Qualifizierung zum „Online-Marketing-Assistant (IHK)“ erwerben.

Tim Dunker, Geschäftsführer von Berge & Meer dazu:

„Wir sind sehr froh, dass wir diese Weiterbildung kurzfristig mit der IHK-Akademie Koblenz organisieren konnten, um diesen jungen Menschen noch bessere Chancen für den Arbeitsmarkt zu geben.“

Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie ergänzt:

„Mit dem Zertifikatslehrgang zum Online Marketing Assistant (IHK) ist es gelungen, den Auszubildenden wichtige grundlegende digitale Kompetenzen zu vermitteln. Ein Beitrag, um ihre Zukunftsaussichten nachhaltig zu verbessern.“

Dr. Holger Bentz, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz, dazu:

„Nach diesem erfolgreichen Pilotlehrgang freuen wir uns, dass wir im Rahmen des IHK-Projektes Fit in die Lehre weitere 3 Seminardurchläufe mit der IHK-Akademie Koblenz anbieten können.

Durch die Covid-19 Pandemie ist aber auch die Handelsbranche stark betroffen. Daher haben wir uns dazu entscheiden, dass die 60 Seminarplätze auch Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahr aus der Handelsbranche zur Verfügung gestellt werden.“

Ein Rechtsanspruch besteht nicht, die Zusagen erfolgen in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Ihr Ansprechpartner bei der IHK-Akademie: Patric Raeschke, E-Mail: raeschke@ihk-akademie-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#