Allgemeine Berichte | 20.01.2022

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Koblenz: Fit in den Fachwirt – mit Online-Unterricht ortsunabhängig gut vorbereitet für Fachwirte-Lehrgänge

Wer einen Fachwirte-Lehrgang besuchen möchte, aber unsicher ist, ob die Vorkenntnisse in den Themenfeldern Rechnungswesen, Recht und Steuern, VWL und kaufmännischem Rechnen ausreichen, ist in dem vierwöchigen Vorbereitungskurs „Fit in den Fachwirt“ der IHK-Akademie Koblenz richtig. Und das unabhängig von der Fachwirte-Richtung, die man einschlagen möchte. Der Kurs startet am 1. März 2022 und findet als Online-Seminar zweimal wöchentlich abends statt.

Ansprechpartnerin: Jutta Wiedemann, Tel. (02 61) 3 04 71 -72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de.

Crashkurs: Sekretariat Die Praxistage speziell für Neu-, Quer- und WiedereinsteigerInnen

Besonders in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen ist das Tätigkeitsspektrum im Bereich Assistenz und Sekretariat sehr facettenreich und höchst anspruchsvoll. Sie sind ein Allroundtalent und müssen in der Lage sein, die unterschiedlichen Aufgaben zügig und kompetent abzuwickeln.

Nutzen Sie das ideale „Fitnessprogramm“ für Neu-, Quer- sowie WiedereinsteigerInnen und überprüfen Sie Ihre Arbeitsweise, Ihre Organisation und optimieren diese an den richtigen Stellen. Sie reflektieren Ihr Kommunikationsverhalten und erhalten wertvolle Tipps zur wirkungsvollen Rhetorik und Gesprächsführung. Last but not least erfahren Sie, an welchen Korrespondenz-Stellschrauben Sie drehen sollten, um Ihren Arbeitgeber kundenorientiert in E-Mails und Briefen in Szene zu setzen.

Der dreitägige Workshop besteht aus folgenden Modulen:

Modul 1: Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken 9. März 2022 Modul 2: Wirkungsvolle Rhetorik und strategische Gesprächsführung 6. April 2022 Modul 3: Korrespondenz – topfit im Schreiballtag 25. April 2022 Die Module sind einzeln oder als Gesamtpaket buchbar. Ansprechpartnerin: Daniela Speck, speck@ihk-akademie-koblenz.de, Tel. (02 61) 3 04 71 -32.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung