Allgemeine Berichte | 13.04.2022

Kindertagesstätte Arche Noah Kettig

Die Indianer sind los

Die Kinder lernten viel über das Leben der Indianer. Foto: privat

Kettig. Kettiger Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte Arche Noah beschäftigen sich mehrere Wochen mit dem Thema: „Das Leben der Indianer“. Die berühmten Handpuppen Winnie und Indianer Feuerauge begleiteten die Kinder und gaben ganz viele Einblicke in das Leben der Indianer. Die Kinder hatten viele eigene Ideen und haben einen Indianerstamm gebildet. Jeder fand einen kreativen Indianernamen, wie zum Beispiel Bisonauge, Wolfstänzerin und Regenmacher.

In dieser Zeit konnten sie die Bedeutung eines Traumfängers kennenlernen und einen selbst gestalten. Aber natürlich durften die Indianerkränze nicht fehlen, mit kreativem Geschick konnten wir auch diese herstellen. sie kamen nach jedem Treffen einen Schritt näher, zum wahren Indianer/Indianerin zu werden.

Auch eine Bilderbuchgeschichte durfte nicht fehlen, wo viele Geschichten von Indianern erzählt worden sind. Besonders das Buch der Freundschaftsstein war fasziniert für die Kinder. Schnell kam der Wunsch auf, eigene Freundschaftssteine zu bemalen und diese an einen besonderen Freund/ Freundin als Symbol für die ewige Verbundenheit zu schenken. Das Indianerkind Bisonauge stellte stolz sein mitgebrachtes Indianerbuch vor. Hier konnten sie noch einiges über Zeichensprache und Symbole kennenlernen.

Aber was fehlt noch bei einem echten Stamm? Natürlich ein selbstgemachtes Tipi, jeder durfte seine Vorstellungen künstlerisch umsetzen. Jedoch, wartetet die große Faszination noch auf uns, wir lernten unterschiedliche Instrumente kennen, musizierten im Indianer-Stil und kreierten einen wahren Feuertanz.

Schließlich musste auch dieses Projekt leider enden. Zum krönenden Schluss wurden die Kinder mit typischen Symbolen geschminkt, mussten einen Hindernisparcours in der Turnhalle überwinden und wurden mit einer echten Urkunde zum Indianer/Indianerin ausgezeichnet.

Die Kinder lernten viel über das Leben der Indianer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
bei Traueranzeigen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick