Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Allgemeine Berichte | 12.02.2018

JBS St. Michael in den Zügen in Bad Salzig und Boppard dabei

„Die KANTiere gehen auf Safari“

Beim Bopparder Abendumzug.Privat

Boppard. Unter diesem Motto stellte, wie schon in den vergangenen Jahren, die JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael die größte Fußgruppe. Erstmalig wurde der Wagen nicht auf dem Gelände der JBS St. Michael, sondern unter dem Carport eines beteiligten Schülers gebaut.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Seit Dezember wurde an dem Wagen gewerkelt. Eine Holzhütte bauten die Jugendlichen und stellten diese auf den Wagen. Hinzu kamen eine Palme, ein Liegestuhl und eine Giraffe. Im Wageninneren schufen sie Platz für die mitzunehmenden Getränke und die Taschen und Rucksäcke der Beteiligten. Immerhin zogen hinter dem Wagen circa 140 Jugendliche in Bad Salzig und circa 120 in Boppard her.

Karneval ohne Musik geht gar nicht und so stellten die Jugendlichen eine Musikanlage in die Hütte. Die Musik sorgte für eine ausgelassene Stimmung, die die Zuschauer*innen am Straßenrand zum Mittanzen beziehungsweise Schunkeln ermunterte.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Für den Bopparder Abendumzug statteten die Schüler*innen den Wagen mit Licht aus. Das Licht der bunten Scheinwerfer brach sich Nebel der Nebelmaschine. Dies sorgte für eine besondere Atmosphäre rund um den Wagen.

Für die Gruppe der JBS St. Michael endete der Abendzug auf dem Innenhof der JBS. Hier konnte noch zur Musik getanzt werden, bis die Seitenteile am Traktor abgebaut waren. Durch einige Helfer*innen war der Innenhof, nachdem die Jugendlichen in die Stadt zogen, schnell gesäubert.

Beim Bopparder Abendumzug.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Ettringen. „Weihnachten in Familie“ lautet der Titel der ersten Produktion von Dimepro, die am 22. November ab 17 Uhr in Ettringen Premiere feiert. Angius präsentiert weihnachtliche Lieder aus aller Welt und Werner Blasweiler erzählt weihnachtliche Geschichten, die die komplette Emotionspalette dieses Festes abdecken.

Weiterlesen

Hammerstein. Wiederkehrende Geruchsbelästigungen in der unteren Dorfstraße sorgen seit einiger Zeit für Unmut bei Anwohnerinnen und Anwohnern. Mehrere Betroffene berichteten gegenüber BLICK aktuell, dass es insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten regelmäßig zu starkem Gestank komme. Der Geruch werde nicht – wie häufig vermutet – als Güllegeruch wahrgenommen, sondern eindeutig als austretende Kanalabluft beschrieben.

Weiterlesen

Saffig. Seit über zwei Jahrzehnten stehen sie für Rhythmus, Teamgeist und karnevalistische Leidenschaft: Julia Bunse (36), Kathrin Hermann (35) und Nicole Schulz (36) sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig. „Wir standen selbst als Tanzmäuse auf der Bühne“, erzählen die drei Freundinnen, die seit ihrer Jahrzehnte unzertrennlich sind. I

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Bratapfelsonntag in Mendig stand zum 20. Mal auf dem Programm

„Es war wie ein riesiges Volksfest“

Mendig. Die 20. Auflage des Bratapfelsonntags in Mendig stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten. Das herrliche Herbstwetter zog an diesem verkaufsoffenen Sonntag ab 12 Uhr geschätzte 2000 Besucher in die Innenstadt. Eine weitere Bestätigung dafür, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Höhepunkt in der Region entwickelt hat. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und begeistert mit ihrem besonderen Flair.

Weiterlesen

Wachtberg. Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union Deutschlands, faszinierte sein Publikum mit einem Feuerwerk an Wissen. Der studierte Sinologe und Politikwissenschaftler gab zur besseren Einordnung der heutigen Beziehung vorab einen Einblick in die Historie Chinas: Gründung der ersten Kaiserreich-Dynastien; „Reich der Mitte“, als historische Eigenbezeichnung Chinas – Zeichen dafür,...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige