Christian Heidel.  Foto:

Am 12.10.2023

Allgemeine Berichte

Interview mit Christian Heidel, Manager des FSV Mainz 05, zum Benefizspiel im Ahrtal

„Die Menschen an der Ahr bleiben weiter im Blick“

Ahrtal. Christian Heidel war von 1992 bis 2016 Manager von Mainz 05. 2016 bis 2019 war er bei Schalke 04, um 2020 wieder in die Heimat zu Mainz 05 zurückzukehren. Mainzer ist er durch und durch. Und mit Emotionen hat auch das zu tun, was Mainz 05 seit 2021 nach der Flut an der Ahr für die Menschen dort leistet.

Christian Heidel stand im Vorfeld des zweiten Benefizspiels von Mainz 05 gegen eine Ahrauswahl am 14. Oktober 2023 in Adenau für ein Interview zur Verfügung.

Frage: In der Länderspielpause, wo andere Bundesligisten regenerieren, spielen sie ein zweites Mal für die Ahr und dieses Mal an der Ahr. Wann ist dieser Gedanke entstanden?

Christian Heidel: Er war von Beginn an Teil unserer Planung. Wir hatten im Oktober 2021 das Spiel in Koblenz gegen Kaiserslautern für die Menschen an der Ahr. Die schreckliche Flutkatastrophe vor unserer Haustür hat uns enorm berührt und betroffen gemacht. Als rheinland-pfälzischer Fußballverein empfanden wir es als Pflicht, nicht nur unser Bestürzen zu bekunden, sondern aktiv zu werden und zu signalisieren, dass die Menschen nicht allein sind. Deshalb haben wir neben dem Benefizspiel in Koblenz auch Fußball-Feriencamps an der Ahr organisiert und hunderte von Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen zu uns in die Bundesliga eingeladen und betreut. Und jetzt bestreiten wir dieses Spiel in Adenau, weil auch zwei Jahre nach den Geschehnissen Hilfe und Aufmerksamkeit gebraucht werden.

Frage: Das Geld soll an die Lebenshilfe gehen, damit in Zukunft wieder sportliche und soziale Programme für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung angeboten werden können. Ist das in Ihrem Sinne?

Christian Heidel: Natürlich. Wir haben erfahren, dass im Haus der Lebenshilfe in Sinzig zwölf junge, beeinträchtigte Menschen ums Leben gekommen sind. Das ist erschütternd und bewegt uns sehr. Wir wissen auch, dass in diesem Haus Fußball ganz großgeschrieben wird. Einige spielen sogar in inklusiven Teams in Fußballvereinen der Region. Dass ihnen mit dem Erlös unseres Spiels geholfen werden kann, ist sehr im Sinne von Mainz 05.

Frage: Es gibt im Norden des Landes, an der Ahr im Besonderen, eine sehr starke Hinwendung zu Mainz 05. Die Menschen haben begriffen, was ihr Verein, ein gutes Stück von der Ahr weg, leistet. Ist das bei Ihnen angekommen?

Christian Heidel: Wir spüren das und sind dankbar dafür. Das war aber nicht der Grund für unsere Hilfe. Die war und ist in der Absicht entstanden, nicht nur auf das erschreckende Geschehen zu blicken, sondern im Rahmen unserer Möglichkeiten aktiv zu helfen, in diesen schweren Zeiten zusammenzuhalten und Solidarität zu demonstrieren. Dass was wir tun, ist unsere tiefe Überzeugung. Und wir sind noch nicht am Ende, die Menschen an der Ahr bleiben auch weiter im Blick von Mainz 05.

BA

Christian Heidel. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler