Allgemeine Berichte | 12.10.2023

Interview mit Christian Heidel, Manager des FSV Mainz 05, zum Benefizspiel im Ahrtal

„Die Menschen an der Ahr bleiben weiter im Blick“

Christian Heidel.  Foto:

Ahrtal. Christian Heidel war von 1992 bis 2016 Manager von Mainz 05. 2016 bis 2019 war er bei Schalke 04, um 2020 wieder in die Heimat zu Mainz 05 zurückzukehren. Mainzer ist er durch und durch. Und mit Emotionen hat auch das zu tun, was Mainz 05 seit 2021 nach der Flut an der Ahr für die Menschen dort leistet.

Christian Heidel stand im Vorfeld des zweiten Benefizspiels von Mainz 05 gegen eine Ahrauswahl am 14. Oktober 2023 in Adenau für ein Interview zur Verfügung.

Frage: In der Länderspielpause, wo andere Bundesligisten regenerieren, spielen sie ein zweites Mal für die Ahr und dieses Mal an der Ahr. Wann ist dieser Gedanke entstanden?

Christian Heidel: Er war von Beginn an Teil unserer Planung. Wir hatten im Oktober 2021 das Spiel in Koblenz gegen Kaiserslautern für die Menschen an der Ahr. Die schreckliche Flutkatastrophe vor unserer Haustür hat uns enorm berührt und betroffen gemacht. Als rheinland-pfälzischer Fußballverein empfanden wir es als Pflicht, nicht nur unser Bestürzen zu bekunden, sondern aktiv zu werden und zu signalisieren, dass die Menschen nicht allein sind. Deshalb haben wir neben dem Benefizspiel in Koblenz auch Fußball-Feriencamps an der Ahr organisiert und hunderte von Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen zu uns in die Bundesliga eingeladen und betreut. Und jetzt bestreiten wir dieses Spiel in Adenau, weil auch zwei Jahre nach den Geschehnissen Hilfe und Aufmerksamkeit gebraucht werden.

Frage: Das Geld soll an die Lebenshilfe gehen, damit in Zukunft wieder sportliche und soziale Programme für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung angeboten werden können. Ist das in Ihrem Sinne?

Christian Heidel: Natürlich. Wir haben erfahren, dass im Haus der Lebenshilfe in Sinzig zwölf junge, beeinträchtigte Menschen ums Leben gekommen sind. Das ist erschütternd und bewegt uns sehr. Wir wissen auch, dass in diesem Haus Fußball ganz großgeschrieben wird. Einige spielen sogar in inklusiven Teams in Fußballvereinen der Region. Dass ihnen mit dem Erlös unseres Spiels geholfen werden kann, ist sehr im Sinne von Mainz 05.

Frage: Es gibt im Norden des Landes, an der Ahr im Besonderen, eine sehr starke Hinwendung zu Mainz 05. Die Menschen haben begriffen, was ihr Verein, ein gutes Stück von der Ahr weg, leistet. Ist das bei Ihnen angekommen?

Christian Heidel: Wir spüren das und sind dankbar dafür. Das war aber nicht der Grund für unsere Hilfe. Die war und ist in der Absicht entstanden, nicht nur auf das erschreckende Geschehen zu blicken, sondern im Rahmen unserer Möglichkeiten aktiv zu helfen, in diesen schweren Zeiten zusammenzuhalten und Solidarität zu demonstrieren. Dass was wir tun, ist unsere tiefe Überzeugung. Und wir sind noch nicht am Ende, die Menschen an der Ahr bleiben auch weiter im Blick von Mainz 05.

BA

Christian Heidel. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest