Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. probt für neue Theaterproduktion
Die Niere
Spay. Liebling, spendest du mir deine Niere? Dieser Frage muss sich der erfolgreiche Architekt Arnold in der neuen Komödie „Die Niere“ von Stefan Vögel stellen, als er eines Tages von seiner Frau Kathrin die Hiobsbotschaft erhält. Niereninsuffizienz lautet die vermeintliche Diagnose und plötzlich steht alles Kopf. Doch als Arnold zögert und der gemeinsame Freund Götz sich als Spender anbietet, bricht ein regelrechter Kampf um die Niere aus. Sowohl Arnold als auch Götz Frau Diana fühlen sich übergangen. Ein Theaterstück über verborgene Herzensangelegenheiten, die dank der Niere zum Vorschein kommen.
Der österreichische Kabarettist und Theaterautor, Stefan Vögel, verfasste diese beschwingte Beziehungskomödie. Bekannt wurde er vor allem durch das jüngst verfilmte Theaterstück „Arthur und Claire“. Die Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. macht es sich nun, unter der Leitung von Regisseur Hannes Mager zur Aufgabe, diesen abendfüllenden Stoff Ende März 2019 auf die Bühne zu bringen. „Die Komödie ist uns als charakteristisches Merkmal treu und wichtig, jedoch suchen wir seit der vergangenen Produktion (Das Abschiedsdinner), nach humorvollen Stücken mit dem gewissen Tiefgang.“ Erzählt Hannes Mager.
Mit „Der Niere“ hat die Bühne mit Sicherheit eine gelungene Auswahl getroffen. Nun liegt es beim vierköpfigen Ensemble etwas Bühnenreifes aus der unterhaltsamen Geschichte, rund um das Thema Organspende, zu machen. Am Ende ist man sich jedoch einig, dass diese Komödie kein Paar kaltlassen wird. Viel zu entscheidend ist die Frage: Liebling, würdest du mir deine Niere spenden?
Termine sind am 30. und 31. März sowie am 3., 5. und 6. April 2019 in der Schottelhalle Spay. Tickets unter www.lichtspielbuehne.de oder Tel. (02 61) 39 05 10 42.
