Benefizevent „Zesammestonn“ Räuber & Friends

Die „Räuber“ werden zum Abschluss aufspielen

Am Samstag, 11. September

31.08.2021 - 09:06

Bad Bodendorf. Die KG Rievekooche Bad Bodendorf, KG närrische Buben Sinzig und der SC Bad Bodendorf veranstalten mit Unterstützung der Stadt Sinzig unter dem Motto „Zesammestonn“ Räuber & Friends am Samstag, 11. September von 17 bis 23 Uhr auf dem Sportplatzgelände in Koisdorf ein großes Benefizevent zu Gunsten der Betroffenen, der Flutkatastrope in Sinzig und Bad Bodendorf.

Mit diesem Event wollen die Vereine und die Stadt Sinzig die Betroffenen unterstützen.

Alle Betroffenen aus den Flutgebieten Sinzig und Bad Bodendorf und ehrenamtlichen Helfern, wie zum Beispiel Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz usw., die in Sinzig und Bad Bodendorf im Einsatz waren, können kostenfreie Tickets bei der Stadt Sinzig, Tourist Information, Bachovenstraße, abholen. Jeder Betroffene und ehrenamtliche Helfer erhält ein Ticket pro Person.

Die auftretenden Künstler verzichten zu Gunsten der Betroffenen auf ihre Gage. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf, 19 Uhr pro Person, gehen 1:1 an die Betroffenen der Flutkatastrophe.

Das große Event wird moderiert von Marc Metzger „Dä Blötschkopp“ und Hans Meiser.

Die auftretenden Künstler sind „Köbesse“, „Steven Alan“, „Tommy Walter“, „Die jungen Trompeter“ und „Druckluft“. Die „Räuber“ geben zum Abschluss ein eineinhalbstündiges Live-Konzert.

Tickets, zum Preis von 19 Euro, für die „Show der guten Sache“, sind erhältlich bei den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Ahrweiler und Volksbank RheinAhrEifel sowie TicketPay. Den Link hierzu gibt es über die Web-Seiten der Stadt Sinzig, KG Rievekooche Blau-Weiß Bad Bodendorf, KG närrische Buben Sinzig und SC Bad Bodendorf.

Eine Fahrt mit dem Pkw nach Koisdorf ist aus verkehrstechnischen Gründen nicht möglich, daher wurde mit freundlicher und kostenfreier Unterstützung des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel GmbH einen Shuttle-Service eingerichtet. In Sinzig und Bad Bodendorf werden ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Shuttle-Busse werden ab 15 Uhr die Besucher der Veranstaltung nach Koisdorf bringen. Die Rückreise erfolgt nach Veranstaltungsende, ab ca. 23 Uhr.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regeln. Zutritt zu den Bussen und zum Festgelände haben nur Geimpfte, Genesene und Getestete (mit amtlichen Nachweis, nicht älter als 24 Stunden).

Veranstaltungseinlass ist ab 15.30 Uhr. Die Veranstalter bieten auf dem Gelände ausreichend Getränke- und Speisemöglichkeiten an.

Unterstützt wird das Event durch die Firmen: Krombacher, fritz-kola, Beutlhauser Gruppe Niederlassung Andernach, Astoria Kreuzfahrt Zentrale, htc Reisen, optiprint, BLICK aktuell und Günter Alsdorf Gesellschaft für Erd- und Tiefbau mbH.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte
Anzeige
 
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Hilde B.:
Ich finde es klasse, dass ein Team aus unserer Region in der 2. Bundesliga spielt! Ich drücke euch weiterhin die Daumen. Macht weiter so! Ein fünfter Platz ist super!!!...
Amir Samed:
@juergen mueller - Präventive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr sind, gegen jegliche Form eines Extremismus, der die freiheitliche Grundordnung bedroht, geeignet und durchführbar, jedoch, wie bereits bemängelt, bedürfen auch diese einer Rechtsgrundlage, welche ich, bei bestem Willen, in den ganzen Konjunktiven...
juergen mueller:
@Amir Samed - Solche Musik-Veranstaltungen gelten als Einstiegsdroge in die Neonaziszene. Deren Musikrichtung/Texte stellen eine Verherrlichung des Nationalsozialismus dar u. zielen darauf ab, die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zu beseitigen. Wenn sie sich einmal näher damit befasst hätten,...
Amir Samed:
@jueregn mueller - Zuerst genau lesen, dann kommentieren, daran sollten auch sie sich halten, denn es wird explizit keine Rechtsgrundlage (Paragraph, Verordnung, etc.) genannt. Damit ist eine Überprüfung durch den unvoreingenommenen Leser kaum möglich. @Gabriele Friedrich - Erstens gibt es keine rechtsverbindliche...

U13 Juniorinnen sind Staffelmeister

Jessica:
Glückwunsch Mädels!...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service