Freuen sich über die „Riedenliebe“ (von links): Andreas Doll, Ortsbürgermeister Rieden, Daniela Kranz, Geschäftsführerin TV Rieden, Marco Kowall, Vorsitzender TV Rieden, Alexander Müller, Beigeordneter VG Mendig, und Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig und Schirmherr des Treffens.  Fotos: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Am 02.07.2025

Allgemeine Berichte

28. Rieden-Treffen war ein toller Erfolg

Die „Riedenliebe“ bleibt für immer

Rieden. Das Rieden-Treffen 2025 – ein Fest der Freundschaft, des Frohsinns und der Freude...mit ein bisschen Liebe! Achtmal Rieden aus Deutschland und der Schweiz in einer Performance, die seit fast 50 Jahren Menschen zusammenbringt und eine einzigartige Tradition pflegt, die in diesem Jahr vom TV Rieden mit viel Herzblut ausgerichtet wurde.

Die Gesichter der Organisatoren wirkten am zweiten Abend des Rieden-Treffens zwar etwas müde, aber auch sehr zufrieden. Rund 250 Gäste aus den Rieden bei Günzburg (Landkreis Günzburg), Kaufbeuren (Landkreis Ostallgäu), Rosengarten (Landkreis Schwäbisch Hall), Würzburg (Unterfranken), Dasing (Landkreis Aichach-Friedberg), aus dem Schweizer Kanton St. Gallen und aus Rieden am Forggensee waren in die Eifel gekommen, um ihre „Riedenliebe“ zu feiern.

Die Gäste konnten aus einer Vielzahl von Angeboten auswählen. Für jeden Geschmack und jedes Alter war etwas dabei. An den Abenden gab es Partys mit Live-Musik, die wieder einmal für gute Laune und unvergessliche Erinnerungen sorgten. „Ein solches Fest gelingt nur, wenn sich alle einbringen. Dass ist hier in Rieden der Fall – vom Zeltaufbau bis zum Thekendienst passt es hervorragend“, so Marco Kowall und Daniela Kranz vom Organisationskomitee. „Danke TV Rieden! Ihr seid in diesem Jahr wieder wunderbare Gastgeber“, lobte Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig und Schirmherr des Treffens, die Veranstalter.

Pressemitteilung der

VG-Verwaltung Mendig

Auf dem Riedener Sportplatz wurde das Rieden-Treffen 2025 drei Tage gefeiert.

Auf dem Riedener Sportplatz wurde das Rieden-Treffen 2025 drei Tage gefeiert.

Freuen sich über die „Riedenliebe“ (von links): Andreas Doll, Ortsbürgermeister Rieden, Daniela Kranz, Geschäftsführerin TV Rieden, Marco Kowall, Vorsitzender TV Rieden, Alexander Müller, Beigeordneter VG Mendig, und Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig und Schirmherr des Treffens. Fotos: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Mendig. Um die Trinkwasserversorgung auch zukünftig zu sichern ist – mit Blick auf den Klimawandel – ein modernes Wassermanagement notwendig, dass in der Region zurzeit installiert wird. Aktuell wird dieses überregionale Versorgungsnetz mit einer Baumaßnahme am Hochbehälter Hochkreuz zwischen Mendig und Thür weiter umgesetzt.

Weiterlesen

Mendig. Eine Rodung im nördlichen Mendiger Stadtgebiet sorgt kurz vor der „Nacht der Vulkane“ für politischen Streit. Rund 1000 Quadratmeter Fläche im Vogelschutz- und Fauna-Flora-Habitat-Gebiet wurden Anfang Juni gerodet – mitten in der gesetzlichen Schonzeit. Nach Ansicht des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen Mendig stellt der Eingriff einen klaren Verstoß gegen geltendes Naturschutzrecht dar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler