Alle Artikel zum Thema: Jörg Lempertz

Jörg Lempertz

Ersatzwasserversorgung wird am Hochkreuz Thür/Mendig ausgebaut

VG Mendig investiert in Wasserversorgung

Mendig. Um die Trinkwasserversorgung auch zukünftig zu sichern ist – mit Blick auf den Klimawandel – ein modernes Wassermanagement notwendig, dass in der Region zurzeit installiert wird. Aktuell wird dieses überregionale Versorgungsnetz mit einer Baumaßnahme am Hochbehälter Hochkreuz zwischen Mendig und Thür weiter umgesetzt.

Weiterlesen

Stellungnahme Ortsverband B´90/Grüne Mendig zum Feuerwerk bei der „Nacht der Vulkane“ 2025 in Mendig

Nacht der Vulkane: Umweltschäden durch Feuerwerk in Mendig?

Mendig. Mit der Stellungnahme von Stadtbürgermeister Achim Grün, Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz und seinem 1. Beigeordneten Joachim Plitzko wird deutlich, dass die Kritik der Grünen und eines Teils der Mendiger Bevölkerung offenbar nicht vollständig ernst genommen wird.

Weiterlesen

Grüne kritisieren Vorbereitungen zu Abschlussveranstaltung von „Nacht der Vulkane“

Rodung für Feuerwerk in Mendig: Streit um Vorgehen auf der Museumslay

Mendig. Eine Rodung im nördlichen Mendiger Stadtgebiet sorgt kurz vor der „Nacht der Vulkane“ für politischen Streit. Rund 1000 Quadratmeter Fläche im Vogelschutz- und Fauna-Flora-Habitat-Gebiet wurden Anfang Juni gerodet – mitten in der gesetzlichen Schonzeit. Nach Ansicht des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen Mendig stellt der Eingriff einen klaren Verstoß gegen geltendes Naturschutzrecht dar.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grüne Ortsverband Mendig

Feuerwerk im Schutzgebiet: Grüne kritisieren Rodung in Mendig

Mendig. Bereits vor 7 Jahren hat der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen, die Verbandsgemeinde Mendig darauf aufmerksam gemacht, dass ein Abbrennen eines Feuerwerkes im Vogelschutzgebiet und dem europäischen Flora und Fauna Schutzgebiet, im nördlichen Bereich von Mendig, nicht durchführbar ist. 2019 kam es im Rahmen der Nacht der Vulkane sogar zu einem Brandeinsatz der Feuerwehr, welcher letztendlich eine „Notrodung“ notwendig machte.

Weiterlesen

28. Rieden-Treffen war ein toller Erfolg

Die „Riedenliebe“ bleibt für immer

Rieden. Das Rieden-Treffen 2025 – ein Fest der Freundschaft, des Frohsinns und der Freude...mit ein bisschen Liebe! Achtmal Rieden aus Deutschland und der Schweiz in einer Performance, die seit fast 50 Jahren Menschen zusammenbringt und eine einzigartige Tradition pflegt, die in diesem Jahr vom TV Rieden mit viel Herzblut ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

So schmeckt der Sommer

„BeerVibes“: Dance, chill & taste

Obermendig. Musik und Genuss mit hohem Chill-Faktor: Am Freizeitweiher in Obermendig hielten die „BeerVibes“, was sie versprachen. Weder das Wetter noch die Stimmung ließen Wünsche offen.

Weiterlesen

Logistische Unterstützung auf neuem Niveau – dank Förderverein

Neues Einsatzfahrzeug verbessert Lageerkundung in Mendig

VG Mendig. Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehr Mendig hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Extreme Wettersituationen führen zunehmend zu einer Vielzahl gleichzeitiger Einsatzorte innerhalb kürzester Zeit. Auch unklare Unfallsituationen auf der A61 stellen besondere Anforderungen. In solchen Fällen ist es notwendig, die Einsatzstellen zunächst zu sichten und zu priorisieren, um gezielt Hilfe leisten zu können.

Weiterlesen

Über 100 geladene Gäste hatten sich in der Laacher-See-Halle für dieses große Ereignis versammelt

Jörg Lempertz trat seine vierte Amtszeit als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig an

Mendig. Im Jahr 2001 war er der jüngste hauptamtliche Bürgermeister in Rheinland-Pfalz, nach nunmehr 24 Jahren ist er der Dienstälteste: Da er am 6. April 2025 mit 75,9 Prozent der Stimmen erneut gewählt wurde, konnte Jörg Lempertz am 18. Juni 2025 seine vierte Amtszeit als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig antreten.

Weiterlesen

Christdemokrat erhielt 75,9 Prozent der Stimmen

VG Mendig: Jörg Lempertz (CDU) bleibt Bürgermeister

VG Mendig. Die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Mendig haben gewählt: Jörg Lempertz (CDU) bleibt VG-Bürgermeister. Er setzte sich mit 75,9 Prozent der Stimmen gegen Ralf Kraut (SPD) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,7 Prozent. BA

Weiterlesen

Redaktionsgespräch zur Bürgermeisterwahl in der VG Mendig

Wer wird der nächste Bürgermeister der VG Mendig?

Wer wird der nächste Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig? Am 6. April wird gewählt und die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, ob Jörg Lempertz (CDU) weiterhin der dienstälteste Bürgermeister im Landkreis Mayen-Koblenz bleibt oder ob sein Herausforderer Ralf Kraut (SPD) ihn im Rathaus ablöst. Geschäftsführerin Susanne Tack lud die beiden Kontrahenten ins Krupp-Medienzentrum nach Sinzig zum Redaktionsgespräch.

Weiterlesen

Bürgermeister Jörg Lempertz im Dialog mit Schülerinnen und Schülern

Von Glasfasernetz bis Dönerpreise

Mendig. Was bewegt Schülerinnen und Schüler, wenn es um die Politik vor Ort geht? Diese Frage stand jetzt im Rahmen des Sozialkundeunterrichts in der Mittelstufe der Realschule plus und Fachoberschule Mendig im Zentrum eines Dialogs mit Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, zu dem die Lehrerin Christine Götz-Suffel in die Schule eingeladen hatte.

Weiterlesen