Allgemeine Berichte | 30.10.2019

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig war Ausrichter der Stadtmeisterschaften

Die Schützen aus Bad Bodendorf holten sich den Stadtpokal

Die Sieger der Stadtmeisterschaft der Schützen auf einen Blick. Fotos: RASCH

Sinzig. Als diesjähriger Ausrichter lud die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig die Schützenvereine und Gesellschaften zur Stadtmeisterschaft und zum Stadtpokalschießen ein.

Alle Wettkämpfe wurden fair durchgeführt und der Ablauf war durch Klaus Kauschor und Jürgen Beyer gut organisiert. Am Sonntag nun trafen sich die Teilnehmen zur großen Siegerehrung.

Obmann Jürgen Beyer konnte im Beisein vom 1. Beigeordneter Hans-Werner Adams den glücklichen Gewinnern gratulieren.

Bei den Stadtmeisterschaften waren folgende Schützen erfolgreich:

Schüler Luftgewehr-aufgelegt: 1. Platz Jana Hengsberg, St. Seb. Bad Bodendorf; der 2. Platz Lara Hengsberg, St. Seb. Bad Bodendorf; 3. Platz. Maximilian Pogacar St. Seb. Bad Bodendorf.

Schützen Luftgewehr offene Klasse: 1. Platz Piet Mooldijk, St. Seb. Sinzig und Michael Seger, St. Seb. Franken; 3. Platz Fabian Schig, St. Seb. Sinzig.

Altersklasse Luftgewehr aufgelegt: 1. Platz Guido Pogacar, St. Seb. Bad Bodendorf; der 2. Joachim Pogacar, St. Seb. Bad Bodendorf; der 3. Platz Ulli Schig, St. Seb. Sinzig.

Altersklasse KK-aufgelegt: 1. Platz Guido Pogacar, St. Seb. Bad Bodendorf; der 2. Joachim Pogacar, St. Seb. Bad Bodendorf; der 3. Platz Ulli Schig, St. Seb. Sinzig.

Senioren I Luftgewehr aufgelegt: 1. Helmut Ockenfels, St. Seb. Bad Bodendorf; der 2. Platz Heinz Ritterrath, St. Hub. Löhndorf; der 3. Platz Wilfried Fromm, St. Seb. Sinzig + Johann Kappl St. Hub. Löhndorf.

Senioren I KK-aufgelegt: 1. Platz Heinz Ritterrath, St. Hub. Löhndorf; der 2. Wilfried Fromm, St. Seb. Sinzig; der 3. Platz Peter Schulz, St. Seb. Sinzig + Helmut Ockenfels, St. Seb. Bad Bodendorf.

Senioren II Luftgewehr aufgelegt: 1. Platz Peter Loga, St. Seb. Bad Bodendorf; der 2. Platz Kurt Thiel, St. Seb. Bad Bodendorf; der 3. Platz Theo Hempel, St. Hub. Löhndorf.

Senioren II KK aufgelegt: 1. Platz Peter Loga, St. Seb. Bad Bodendorf; der 2. Platz Kurt Thiel, St. Seb. Bad Bodendorf; der 3. Platz Theo Hempel, St. Hub. Löhndorf.

Damenklasse Luftgewehr aufgelegt: 1. Platz Marita Schmid, St. Hub. Löhndorf + Christa Schulz, St. Seb. Sinzig; 3. Platz Annemarie Ockenfels, St. Seb. Bad Bodendorf + Hildegard Mollbach, St. Hub. Löhndorf.

Damenklasse KK aufgelegt: 1. Platz Hildegard Mollbach, St. Hub. Löhndorf; 2. Platz Christa Schulz, St. Seb. Sinzig; 3. Platz Marita Schmid, St. Hub. Löhndorf.

Luftpistole offene Klasse: 1. Platz Roman Krahe, St. Hub. Löhndorf; der 2. Platz Johann Kappl St. Hub. Löhndorf; der 3. Platz Ulli Schig, St. Seb. Sinzig.

Stadtpokalschießen

Beim Stadtpokalschießen wurden Mannschaften gebildet, die aus höchstens sechs Schützen bestanden, aber es wurden nur die vier besten gewertet.

Dazu meldeten sich drei Bruderschaften mit insgesamt fünf Mannschaften. Den Stadtpokal holten sich die Schützen der St. Sebastianus-Schützengesellschaft aus Bad Bodendorf II mit 373 von 400 Ringen.

Alle erfolgreichen Schützen nahmen erfreut die Trophäen aus den Händen vom 1. Beigeordneter Hans-Werner Adams in Empfang. Im Anschluss saß man noch gemütlicher Runde, um den Sieg zu feiern.

BL

Hans-Werner Adams (re) überreicht den Stadtpokal 2019.

Hans-Werner Adams (re) überreicht den Stadtpokal 2019.

Die Sieger der Stadtmeisterschaft der Schützen auf einen Blick. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Schausonntage
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#