Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Die „Singfreunde“ begeisterten

Bad Breisig/Mendig. Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelte sich die evangelische Kirche Mendig für eine Stunde in einen Ort lebendiger Klangwelten. Der Gemischte Chor Singfreunde Bad Breisig präsentierte unter der Leitung von Jürgen Rieser ein abwechslungsreiches Programm, das einen weiten Bogen von geistlichen Tönen über Chanson und Pop bis hin zu Musical und Gospel spannte.

Den Auftakt bildete Armin Müller-Arnolds feierlicher Chorsatz „I will bless the Lord“, der die Zuhörer mit klarer Textausdeutung und voller Klangpracht unmittelbar in eine andächtige Stimmung versetzte. Mit Hanne Hallers „Vater unser“ und Udo Jürgens‘ gefühlvollem „Ich glaube“ und „Ihr von Morgen“ schloss sich ein Block an, der mit seiner Mischung aus Tiefgang und Melodieglanz besonders das Herz berührte.

Ein Höhepunkt war die jazzige, frei atmende „Hymne to Freedom“ von Oscar Peterson, die in der Bearbeitung von Paul Read mit rhythmischer Intensität und Wärme überzeugte. Ebenso beeindruckend erklang das ABBA-Stück „Mich trägt mein Traum“, das die Sehnsucht nach Hoffnung und Gemeinschaft in eindringlichen Harmonien ausdrückte.

Popklassiker wie „Wunder gescheh’n“ (Nena) und „Can you feel the Love Tonight“ (Elton John) setzten farbige Akzente, während Andrew Lloyd Webbers „Memory“ aus Cats mit seiner melancholischen Intensität für einen Moment der Stille im Publikum sorgte. Mit Jay Althouses temperamentvollem „Exsulate cantamos“ endete das offizielle Programm in festlicher Freude.

Das Publikum dankte dem Gemischten Chor Singfreunde Bad Breisig mit langanhaltendem Applaus und erhielt als Zugabe Michael Jacksons weltbekannten Song „We are the World“, der mit seiner Botschaft von Zusammenhalt und Frieden den gelungenen Konzertabend abrundete.

Besonderes Lob galt Moderator Matthias Wies, der mit Charme, Witz und feinem Gespür durch das Programm führte und die Übergänge zwischen den Stücken lebendig und verständlich gestaltete. Ebenso war die souveräne musikalische Leitung durch Jürgen Rieser prägend für den Abend: präzise, inspirierend und stets mit einer spürbaren Leidenschaft für die Musik.

Fazit: Der Gemischte Chor Singfreunde Bad Breisig überzeugte durch eine kluge Dramaturgie, die Verbindung von geistlicher Musik, Klassikern der Unterhaltungsmusik und modernem Chorsatz. Eine Stunde, die nicht nur musikalisch bereicherte, sondern auch inhaltlich Brücken zwischen Spiritualität, Hoffnung und Gemeinschaft schlug.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Innovatives aus Andernach
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart