Allgemeine Berichte | 13.07.2018

Jahresausflug des Obst- und Gartenbauvereins Urmitz führte nach Frankfurt

Die Skyline von „Mainhattan“

Vereinsmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins sowie deren Angehörige. privat

Urmitz. Weil´s so schön war, startete der Jahresausflug des Obst- und Gartenbauvereins Urmitz mit voll besetztem Bus erneut nach Frankfurt in den Palmengarten. Bereits vor ein paar Jahren verbrachte die Gruppe dort ein paar schöne Stunden. Auf Wunsch einiger Vereinsmitglieder beschloss der Vorstand, dieses lohnende Ziel nochmals anzusteuern. So arbeitete das Organisations-Team Helf/Moskopp neben dem Besuch des Palmengartens weitere Anlaufziele für diesen Ausflug aus. Im Palmengarten angekommen, strahlten die Sonne und einige Brautpaare, die sich vor der schönen Rosenkulisse oder der Teichanlage ablichten ließen, um die Wette.

Die Reisegruppe aber zog es über die ordentlich angelegten Wege durch die Gewächshäuser, wo sie - ohne auf weite Reise gehen zu müssen - Pflanzen aus allen Erdteilen bewundern konnten. Anschließend führte eine kurze Busfahrt zum Mainufer an der „Eisernen Brücke“. Von dort folgte mit dem „Wappen von Frankfurt“ eine fast zweistündige Schifffahrt entlang der Skyline von Mainhattan. Die Ausflügler im voll besetzten Schiff erhielten über Lautsprecher zweisprachig interessante Informationen zu den auf beiden Uferseiten des Mains befindlichen Sehenswürdigkeiten und Bauten. Bei erfrischendem Fahrtwind und einem kühlen Getränk ließen es sich die Vereinsfreunde auf Deck bei strahlendem Sonnenschein gut gehen.

Wieder auf Festland, ging es mit dem Bus von Frankfurt nach Dellhofen bei Oberwesel. In dem wunderschön angelegten Weingut Goswin Lambrich wurden die Vereinsmitglieder bereits zum Abendessen erwartet. Auch hier kehrten sie bereits vor ein paar Jahren ein und waren erneut von dem Anwesen begeistert. Neben den eigenen erfrischenden und hervorragenden Weinen gab es ein leckeres und abwechslungsreiches Abendessen.

Wer wollte, konnte sich im Garten und auf der Terrasse des Weinguts noch die Beine vertreten, bevor es zurück nach Urmitz ging. Erfreut nahm das Organisations-Team die Anerkennung einiger Mitreisender für diesen gelungenen Tag entgegen.

Vereinsmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins sowie deren Angehörige. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal