Allgemeine Berichte | 01.06.2019

Wer bildet das 38. Prinzenpaar von Niederzissen?

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Niederzissen. Die Vorbereitungen der Karnevalsgesellschaft Zesse Jecke für die kommende Session laufen auf Hochtouren. 2017 wurden Prinz Jürgen II. und seine Prinzessin Kerstin I. proklamiert. Beim kommenden Sessionsauftakt im November werden sie sich nach zweijähriger Amtszeit gemeinsam mit ihrem Hofstaat von ihrem närrischen Volk verabschieden. Doch wer folgt ihnen auf den Thron? Den Verantwortlichen der KG Zesse Jecke ist es bisher nicht gelungen, Regenten für die Session 2020 zu finden. Entgegen aller Gerüchte stehen weder Kandidaten in den Startlöchern noch gibt es eine Warteliste für die Folgejahre. Prinzenpaar von Niederzissen zu sein ist ein unvergessliches Erlebnis. Die karnevalistischen Termine sind individuell planbar und werden vom Prinzenpaar mitbestimmt. Das bestätigt Sitzungspräsident Rainer Schönhofen aus eigener Erfahrung. Finanziell ist es entgegen einiger Gerüchte absolut überschaubar, denn die Prinzenpaare werden von der Karnevalsgesellschaft finanziell erheblich unterstützt, ergänzt der KG-Vorsitzende Mike Roth. Wie schon seit vielen Jahren ist die Zessener Karnevalsmannschaft sehr gut aufgestellt. Der Vereinsvorstand, der Elferrat, die Stadtsoldaten, die Nachwuchsgarden, die Reservisten, die Tänzerinnen und Tänzer einheimischer Showtanzgruppen, Sketchgruppen, Büttenredner und nicht zuletzt die Organisatoren der Kinder- und Jugendsitzung befinden sich inmitten der Vorbereitungen für das kommende Jahr. Die Planungen für den Rosenmontagszug laufen ebenso. Der Prinzenwagen ist einsatzbereit, die Musikkapellen wurden beauftragt und einige Fuß- und Wagenbaugruppen planen bereits das närrische Großereignis. Nur ein Prinzenpaar fehlt noch! Deshalb sind alle Interessenten für dieses höchste karnevalistische Amt aufgerufen, sich zu informieren. Die beiden Sitzungspräsidenten Rainer Schönhofen und Mike Roth werden alle Fragen beantworten und Anfragen selbstverständlich diskret behandeln: Mike Roth Tel. (0 17 1) 68 61 10 1 oder Rainer Schönhofen Tel. (0 17 7) 72 80 76 5. Die Zesse Jecke würden sich sehr freuen, die Tradition des rheinischen Karnevals weiter fortzuführen und das 38. Prinzenpaar von Niederzissen zu finden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)