Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Herbstschießen mit Helferfest bei der Schützengesellschaft Mayen

Tradition und Dank vereint

Die Teilnehmer mit ihren Urkunden und Pokalen. Foto: privat

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten. Der seit Anfang des Jahres neu gewählte geschäftsführende Vorstand, begrüßte am frühen Nachmittag rund 50 Gäste in der Schützenhalle. „Ohne eure Hilfe wäre das Schützenfest nicht das, was es ist – ein Höhepunkt in unserer geliebten Stadt Mayen“, betonten Pierre Prüm, Domenik Nöthen, Marvin Nöthen und Emilian Marzinzik. Mit Grillgut, selbstgebackenen Kuchen und kühlen Getränken wurde allen Helferinnen und Helfern herzlich für ihren Einsatz gedankt. Zu einem Herbstschießen gehört natürlich auch das Schießen selbst, das mit mehreren Schießwettbewerben bei Jung und Alt begeisterte. Neben dem klassischen KleinkaliberSchießen der („Alt„-)Schützen, trat der Nachwuchs beim Luftgewehr-Schießen an. Bei beiden Altersgruppen besonders beliebt ist der Wettbewerb „Herbstmeister“.

Nach mehreren spannenden Runden sicherte sich Sofia Urbanovic in der Schüler-Klasse erneut den Titel der „Herbstmeisterin“, in der Jugend-Klasse bewies Arian Wirtz sein Können. Den Titel des Herbstmeisters bei den Erwachsenen errang in diesem Jahr der engagierte Fähnrich und Hallenwart Marcus Wingender. Weitere Wanderpokale errangen Hannah-Elise Weber (Damen-Pokal), Arian Wirtz (HerrenPokal), Sofia Urbanovic (Freihand-Kette d. Schüler), Marvin Gröger (Freihand-Kette d. Jugend), Christian Jaensch (Zilliken-Pokal), Pierre Prüm (Ferdinand Wagner-Pokal), Christof Dietz (Teiler-Schießen) und Marvin Nöthen (Freihand-Kette). Den Herbstadler der Jugend schoss Wingender Co., den Herbstadler der Schützen schoss Egon Mohr von der Stange.

Die Jugendleiter/in Manuela Wingender und Markus Wohlrab lobten das Engagement der jungen Schützinnen und Schützen über das gesamte Jahr hinweg: „Unsere Jugend ist die Zukunft des Vereins – es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Herzblut sie dabei sind.“

Nach den sportlichen Wettbewerben klang der Tag mit der Siegerehrung und interessanten Gesprächen aus. Für viele war es eine gelungene Veranstaltung, das nicht nur Tradition pflegt, sondern auch Gemeinschaft und Dankbarkeit in den Vordergrund stellt.

„So eine Veranstaltung zeigt, wie lebendig unser Vereinsleben ist“, resümierte der Brudermeister (Vorsitzender) Pierre Prüm zufrieden. Und eines steht schon jetzt fest: Auch im kommenden Jahr soll es wieder ein gemeinsames Herbstschießen mit Helferfest geben

Die Teilnehmer mit ihren Urkunden und Pokalen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Imageanzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige - diverse Stellen