Alles Apfel! Caritas-Kita St. Franziskus entdeckt die Welt der beliebten Frucht
Von der Ernte bis zum selbst gekelterten Saft: Kinder erlebten in Wirges ein vielfältiges Apfelprojekt voller Spaß, Lernen und Genuss

Wirges. In der Integrativen Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges drehte sich einen Monat lang alles rund um den Apfel. Gemeinsam mit Anke Meurer, in der Einrichtung zuständig für den Bereich Sozialraum, tauchten die Kinder in die spannende Welt der beliebten Frucht ein – vom Keimling bis zum fertigen Saft in der Flasche.
Welche Apfelsorten gibt es? Wie fühlen sie sich an, wie riechen und wie schmecken sie? Welche Tiere fressen Äpfel? Und was kann man alles aus Äpfeln herstellen?
Diese Fragen begleiteten die Kinder während des Projektes. Bei Spaziergängen wurden verschiedene Apfelbäume kennengelernt und natürlich auch fleißig selbst Äpfel gepflückt. „Uns ist wichtig, dass die Kinder mit allen Sinnen lernen und erleben dürfen“, erklärt Anke Meurer. „Ein Apfel ist so viel mehr als nur ein Lebensmittel – er erzählt Geschichten über Natur, Jahreszeiten, Tiere und unsere Ernährung.“
Ein Höhepunkt des Projektes war das gemeinsame Keltern: Kistenweise brachten die Familien Äpfel von zuhause mit. Mit vereinten Kräften wurden die Früchte gewaschen, zerkleinert, gepresst und schließlich zu mehr als 150 Litern frischem Apfelsaft verarbeitet. Auch das Abkochen und Abfüllen in gespendete Glasflaschen übernahmen Eltern gemeinsam mit dem Kita-Team. „Das Schönste ist, dass jedes Kind am Ende stolz eine eigene Flasche Saft mit nach Hause nehmen darf“, so Meurer.
Doch beim Saft blieb es nicht: Apfelmus und Apfelkuchen standen ebenfalls auf dem Programm. So konnten die Kinder erleben, wie vielseitig die heimische Frucht genutzt werden kann. „Die Projekte sollen Neugier wecken, Zusammenhalt fördern und den Kindern wertvolle Alltagskompetenzen vermitteln“, betont Anke Meurer.
Die Kita St. Franziskus bietet derzeit rund 80 Mädchen und Jungen in integrativen und altersgemischten Gruppen ein vielfältiges Betreuungs- und Lernangebot. Projekte wie das Apfelthema gehören hier fest dazu – lebendig, praxisnah und voller Freude am Entdecken.
Pressemitteilung Caritasverband WWRL