Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Pfarrerin Vera Rudolph freut sich über das Interesse an der Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes

„Die Welt zu Gast in Lützel“

Mit Mitgliedern des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel eröffnete Pfarrerin Vera Rudolph eine Ausstellung, die Einblicke in die Arbeit der auf den schwedischen König Gustav Adolf zurückgehen Vereinigung gibt. Foto: Vera Rudolph

Lützel. Seit einiger Zeit intensiviert der Kirchenkreis Koblenz seine Information über die Geschichte und Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes (GAW). Schon im letzten Jahr konnte Pfarrerin Vera Rudolph, zugleich Synodalbeauftragte des weltweit tätigen evangelischen Hilfswerkes, im Gemeindehaus Bodelschwingh viele Interessierte zu einem Gustav-Adolf-Tag begrüßen.

Nun eröffnete sie mit Mitgliedern des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel eine Ausstellung, die Einblicke in die Arbeit der auf den schwedischen König Gustav Adolf zurückgehen Vereinigung gibt. Derzeit in 39 Ländern weltweit tätig unterstützt das GAW mit Spendengeldern soziale Projekt und hilft bei der Unterhaltung von Kirchen und Einrichtungen. Den Sommer über ist die Ausstellung hier zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.

Gerne steht Vera Rudolph aber auch persönlich für Fragen zu Verfügung. Nähere Informationen unter Tel. (02 61) 40 40 326.

Mit Mitgliedern des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Lützel eröffnete Pfarrerin Vera Rudolph eine Ausstellung, die Einblicke in die Arbeit der auf den schwedischen König Gustav Adolf zurückgehen Vereinigung gibt. Foto: Vera Rudolph

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau