Allgemeine Berichte | 23.01.2018

Karnevalsvereinigung Nauort e. V.

Die jecke Session in Nauort

Zwei Sitzungen, Kindersitzung, Kinderdisco und karnevalistischer Gottesdienst

Die KVN-Garde freut sich auf zahlreiche Gäste bei den diesjährigen närrischen Terminen in Nauort. KVN

Nauort. Die Nauorter Narren kennen seit Wochen nur noch eins, den närrischen Rhythmus der Nauorter Bunn. Die zahlreichen Akteure der KVN proben schon viele Monate für die anstehenden Sitzungen. In alter Tradition wirken unsere Tanzgruppen KVN-Garde, KVN-Ballett und Männerballett mit. Mit ihren Tanzvorführungen werden wieder die Massen bewegt. Die Fortuna-Truppe mit ihren punktgenauen Sketchen wird die Lacher auf ihrer Seite haben. Wie in liebgewonnener, musikalischer Tradition werden die Sänger des MGV den Saal zum Kochen bringen. Natürlich werden, wie zu jedem guten Karneval, die schlagfertigen Büttenredner auch in Nauort nicht fehlen. „Nicht vergessen möchten wir unseren Nachwuchs, der in einer eigenen Kindersitzung mit Tänzen, Reden und Sketchen die Sitzung selbst gestaltet“, so die KV Nauort. Man kann in Nauort auf die gute Qualität der Sitzungen gespannt sein. Wie immer freut sich der Elferrat mit seinem Sitzungspräsidenten Klaus Goebel, die Akteure ausschließlich von hinten sehen zu dürfen. Das Kinderprinzenpaar Daniel I. und Saskia I. wird auf allen Terminen mit seinem Gefolge anwesend sein.

Für Spätentschlossene können die Karten auch in der Bäckerei Nauorts Mitte, Tel. (0 26 01) 91 12 04, Hauptstraße 19, in Nauort während der Geschäftszeiten erworben werden.

Das Kinderprinzenpaar und die Karnevals Vereinigung Nauort freuen sich auf ein Wiedersehen an den beiden Sitzungen, denn „Ja, der Pharao er lacht – ei, ist schon wieder Fassenacht?“.

Helau !

Termine in der aktuellen Session

Erste Sitzung am 27. Januar um 19.11 Uhr; Kindersitzung am 28. Januar um 15.11 Uhr; Zweite Sitzung am 3. Februar um 19.11 Uhr; Karnevalistischer Gottesdienst am 5. Februar um 18.30 Uhr; Kinderdisco am 9. Februar von 17 bis 21 Uhr und der Rosenmontag am 12. Februar um 14.11 Uhr.

Das Kinderprinzenpaar Daniel I. und Saskia I. wird auf allen Terminen mit seinem Gefolge anwesend sein.

Das Kinderprinzenpaar Daniel I. und Saskia I. wird auf allen Terminen mit seinem Gefolge anwesend sein.

Die KVN-Garde freut sich auf zahlreiche Gäste bei den diesjährigen närrischen Terminen in Nauort. Fotos: KVN

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeiter (m/w/d)
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sprechstundenanzeige
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Angebotsanzeige (September)