Allgemeine Berichte | 10.08.2020

Neu bei der Stadtverwaltung Mayen

Die neuen Mitarbeiter wurden im Rathaus begrüßt

Orkia Monzavi, Christoph Buttner, Oberbürgermeister Wolfgang Treis, Ralf Dietz, Anna-Louise Lambrich und Nadine Seitz. Fotos: Jacqueline Blang/Stadt Mayen

Mayen. In diesen Tagen traten sieben neue Mitarbeiter ihren Dienst bei der Stadtverwaltung Mayen an.

So hieß Oberbürgermeister Wolfgang Treis die Erzieherin Anna-Louise Lambrich als Mitarbeiterin für die Übergangskindertagesstätte, die Schulsozial- und aufsuchende Jugendsozialarbeiterin Jana Theisen, Cornelia Sekouri als Betreuungskraft für die Grundschule Hinter Burg und Kerstin Luxem als Sachbearbeiterin Jugendgerichtshilfe und Allgemeinen Sozialen Dienst willkommen.

Ebenso begrüßen konnte er Joy-Celine Böffgen, die als Kauffrau für Büromanagement die Ausbildung beim Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung begonnen hat sowie zwei Berufspraktikantinnen Nadine Seitz, die unterstützend im Jugendhaus und Orkia Monzavi in der Kindertagesstätte in Kürrenberg, tätig sind. „Ich freue mich, dass Sie sich alle für die Stadt Mayen einbringen möchten und wünsche ihnen allen einen guten Start“, so der Stadtchef. Den guten Wünschen schlossen sich Christoph Buttner für den Bereich Verwaltungssteuerung und der Personalratsvorsitzende Ralf Dietz an. Pressemitteilung der

Stadt Mayen

Christoph Buttner, Joy-Celina Böffgen, Jana Theisen, Cornelia Sekouri, Kerstin Luxem, Ralf Dietz und Oberbürgermeister Wolfgang Treis.

Christoph Buttner, Joy-Celina Böffgen, Jana Theisen, Cornelia Sekouri, Kerstin Luxem, Ralf Dietz und Oberbürgermeister Wolfgang Treis.

Orkia Monzavi, Christoph Buttner, Oberbürgermeister Wolfgang Treis, Ralf Dietz, Anna-Louise Lambrich und Nadine Seitz. Fotos: Jacqueline Blang/Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Geschäftsaufgabe
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
KW 44 Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Herbstkirmes in Löhndorf