Allgemeine Berichte | 08.10.2023

Die Klangwelle entführt dieses Jahr in die Welt der Filme und Musicals

Die vielleicht beste Klangwelle aller Zeiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klangwelle im Kurpark von Bad Neuenahr ist seit 2014 ein absoluter Stimmungsgarant. Wasser, Licht, Feuer und natürlich Musik machen das Spektakel zum Erfolg. So auch in diesem Jahr: Tausende Besucherinnen und Besucher strömten auf das Gelände der Klangwelle, um sich verzaubern zu lassen. In diesem Jahr stand die Klangwelle unter dem Motto „Movies und Musicals“. Ein Hauch von Broadway und Hollywood wehte durch den Kurpark, perfekt abgestimmt mit Feuerwerk und Wasserfontänen. Die Resonanz auf das Spektakel war gigantisch und viele Klangwelle-Fans bezeichneten die diesjährige Version als „die beste Klangwelle aller Zeiten“.

Und ja: Wenn die Klangwelle auf den Sound von Komponisten wie John Williams, Hans Zimmer, Enio Morricone oder Klaus Doldinger trifft, funktioniert das perfekt. Allein die Technik ist ein Hingucker: 30 Meter hoch schießen die Fontänen, die gleichzeitig als „Hydroscreen“, eine Projektionsfläche aus Wasser, dienen. Auch in diesem Jahr war das Wasserspiel perfekt auf Bild und Ton abgestimmt. So war das „Kino-Feeling“ perfekt und die Besucher genossen die Show - Mitsingen war übrigens nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Dazu schmeckte frisches Popcorn am besten. Wie gut, dass die Veranstalter auch für diese passende Verpflegung sorgten.

Hollywood in Bad Neuenahr

Dass die Klangwelle diesmal etwas Besonderes ist, wurde bereits am Premierenabend am Donnerstag, 5. Oktober, deutlich. Dominik Kremer, Leiter des Veranstaltungsmanagements, macht es schon im Vorfeld spannend. „Eventuell werden bei dem ein oder anderen Klangwelle-Abend ein paar bekannte Figuren anreisen und dadurch noch mehr Hollywood-Atmosphäre verbreiten“, sagte Kremer im Vorfeld. Das Versprechen wurde gehalten und vor allem Star Wars-Fans kamen voll auf ihre Kosten. Begrüßt wurden die Besucherinnen und Besucher von der „German Garrison“, Deutschlands größtem „Star Wars Kostüm Club“. Die Darstellerinnen und Darsteller repräsentierten die gesamte Bandbreite der Truppen des galaktischen Imperiums, vom Kampfpiloten bis zum Sturmtruppler. Absoluter Hingucker war jedoch Björn Kuhlow alias Jack Sparrow bzw. Johnny Depp. Kuhlow zählt als „The German Jack“ zu den gefragtesten Depp-Imitatoren und tritt als Terminator auf. Die Selfie-Quote war an diesem Abend enorm.

Auch auf der Nebenbühne war einiges los. Musikalisch konnten sich die Besucher auf die tolle Musik von „saxOsing“ freuen. Durch den Abend führte erstmals ein Trio: Neben den „alten Hasen“ Roland Nenzel und Thomas Spitz gab es mit Jennifer de Luca eine neue Moderatorin. Das Konzept ging auf und die drei Moderatoren präsentierten sich als perfekte Gastgeber, die mit viel Charme und Witz durch den Abend führten. Roland Nenzel ist auch Veranstalter der Klangwelle. Gemeinsam mit der Firma Consortium aus Wien stellt er jedes Jahr ein beeindruckendes Programm zusammen.

Viermal Gänsehaut

Insgesamt gliederte sich der Abend in vier thematisch unterschiedliche Blöcke. Im ersten Akt ging es unter dem Motto „Classic Movie Themes“ um die Soundtracks klassischer Filme und ganz große Orchestermusik mit Wiedererkennungswert. Hier waren die ganz großen Blockbuster mit von der Partie: Bei den Klängen von Avengers über Jurassic Park, Indiana Jones und James Bond fühlte sich so mancher in den Kinosessel zurückversetzt - Gänsehautfeeling kam auf, auch dank der bombastischen Visualisierung auf der Wasserwand.

Im zweiten Akt stand unter dem Titel „Welcome to Broadway“ die Welt der Musicals im Mittelpunkt. Die bekanntesten Songs aus Stücken wie Starlight Express, Phantom der Oper oder König der Löwen standen hier auf dem Programm.

Im dritten Akt wurde es dann ganz klassisch. Denn kölsche Lieder gehören zur Klangwelle wie Wasser und Musik. Kölsche Stroßefäjer“ präsentierten die schönsten Lieder aus der Welt der Domstadt. Mit dabei waren die Bläck Föös, die Räuber, die Paveier und viele mehr. Das Publikum nahm den Ausflug nach Kölle gerne an und spätestens jetzt wurde hier und dort auch getanzt.

Bombastisch wurde es im letzten Block, der thematisch an den ersten Akt anknüpfte. Wieder ging es um Filme und Blockbuster, doch diesmal standen einzelne Songs im Mittelpunkt. Ob Rocky, Men in Black, Forrest Gump oder Dirty Dancing: Sound und Show kamen hervorragend an und das Publikum bedankte sich mit tosendem Applaus. Natürlich gab es auch eine Zugabe und hier stand Björn Kuhlow im Mittelpunkt: Als Terminator bzw. Piratenkapitän Jack Sparrow verzauberte er das Publikum zu den Klängen der Filmmusik von Terminator und Fluch der Karibik.

Leuchtturm-Event für den Kreis Ahrweiler

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Zwischen den einzelnen Blöcken konnten sich die Besucherinnen und Besucher an zahlreichen Ständen mit leckeren Köstlichkeiten und kühlen Getränken stärken. Das Fazit der vielen Gäste war einhellig: Die Version 2023 war wohl die beste Klangwelle aller Zeiten. Die Show wird von Jahr zu Jahr perfekter, bombastischer, mitreißender. Die Messlatte für die nächste Ausgabe liegt hoch, aber das ist sie immer. Denn die Klangwelle ist seit ihrem Start 2014 eines der beliebtesten Feste der Region und wird es auch bleiben. Nicht umsonst wird die Klangwelle als Leuchtturm-Event für das Ahrtal und den Kreis Ahrweiler.

Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, dankte in diesem Zusammenhang den vielen Sponsoren. „Ohne sie alle wäre eine Mega-Show in dieser Qualität und Größenordnung im Ahrtal überhaupt nicht möglich“, so Ritter. Auch BLICK aktuell unterstützte die Klangwelle in diesem Jahr als Sponsor - rob.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Pelllets
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Löhndorf. Am vergangenen Samstag waren die Kicker der F-Jugend 2 und 3 beim vorletzten Spieltag in Löhndorf zugegen. Viel Spaß, viele Tore und jede Menge gute Laune – die Kids standen wie immer mit Einsatz auf dem Platz. Der Gastgeber hatte alles top organisiert und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Gespielt wurde auf wunderschönem Naturrasen. Die Stadtteilkids freuen sich schon riesig auf den kommenden Sonntag: Dann geht es zum letzten Spieltag der Staffel 1 ins heimische Bachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland

Würdigung regionaler Partnerschaften

Andernach. Vor 60 Jahren, am 12. Mai 1965, wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland offiziell aufgenommen. Dieser historische Schritt wurde durch die Initiative des damaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer und des ersten israelischen Ministerpräsidenten David Ben-Gurion ermöglicht. Die Aufnahme dieser Beziehungen markiert einen Wendepunkt in der Geschichte beider Nationen...

Weiterlesen

Lahnsteiner Winterzauber 2025 – sechs Märkte, ein Gefühl

Ein Advent voller Glanz und Genuss

Lahnstein. Wenn sich die Stadt in warmes Lichtermeer und weihnachtlichen Duft hüllt, beginnt der „Lahnsteiner Winterzauber“. Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 laden mehrere liebevoll gestaltete Märkte und Veranstaltungen in Ober- und Niederlahnstein zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein.

Weiterlesen

Dank Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz konnten 85 Mayen-Koblenzer an Schnittkursen teilnehmen

Sparkassen fördern den Erhalt von Streuobstwiesen im Landkreis MYK

Kreis MYK. Durch die finanzielle Unterstützung der Kreissparkasse Mayen und der Sparkasse Koblenz hat die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz in diesem Jahr 85 Bürgern die Teilnahme an Streuobstschnittkursen ermöglicht. Die praxisnahen Kurse vermitteln Grundlagen für die fachgerechte Pflege der wertvollen Streuobstwiesen im Landkreis. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung und...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Anzeige KW 45