Allgemeine Berichte | 05.12.2018

Aufführung der „Mülheimer Märchenspieler“

Die zauberhafte Geschichte von „Urmel aus dem Eis“

Am 15., 16. und 17. Dezember in der Kurfürstenhalle

Der Professor mit seinen Tieren.privat

Mülheim-Kärlich. Bald ist es wieder soweit. Wie in jedem Jahr stehen die Mülheimer Märchenspieler am dritten Adventwochenende in der Kurfürstenhalle auf der Bühne, um Groß und Klein mit ihrem Theaterstück zu begeistern. In diesem Jahr heißt das Stück „Urmel aus dem Eis“. Wer kennt sie nicht, die zauberhafte Geschichte aus der Augsburger Puppenkiste rund um Professor Tibatong, die sprechenden Tiere, Wutz das Hausschwein und natürlich dem Urmel. Gemeinsam müssen sie dafür sorgen, dass König Pumponell ihnen nicht mehr gefährlich werden kann.

Proben laufen seit Mai

Die Schauspieler arbeiten bereits seit Mai in den wöchentlichen Proben auf die Aufführungen hin und fiebern ihnen entgegen. In zwei zusätzlichen Wochenend-Workshops wird besonders intensiv an den einzelnen Szenen gearbeitet und zusätzlich fanden auch Gesangsproben unter der Leitung von Clarissa Frank statt.

Jeder der Schauspieler und Schauspielerinnen freut sich daher besonders darauf, das erarbeitete Stück den Zuschauern vorzuführen und alle hoffen, sie begeistern zu können. Das ist es, was das Theater für sie ausmacht: am Ende des Stückes in viele begeisterte Gesichter blicken zu können und ihren Applaus zu hören. Dies ist der größte Lohn für die viele Arbeit und Mühe der Probenarbeiten.

Aber nicht nur die Probenarbeit steht hinter solch einem Stück. Zusätzlich müssen Kulissen hergestellt, Kostüme genäht, Maske und Requisite überlegt werden und noch viele weitere, kleine Details bedacht werden. Nicht zu vergessen die vielen Menschen hinter der Kulisse, die Bühnenhelfer und natürlich die Verpflegung der Schauspieler. Natürlich ist aber nicht alles Arbeit. Auf den Proben wird viel gelacht und alle haben große Freude daran, gemeinsam das Stück weiter zu entwickeln.

Neue Talente sind immer willkommen

Bereits seit 1982 spielen die „Mülheimer Märchenspieler“, die Theatergruppe des „Theater- und Heimatvereins Fidelio eV.“, ihre Stücke. Dabei sind der Liebe zum Theater vor allem in den Altersklassen keine Grenzen gesetzt. In diesem Jahr reicht die Spanne von sechs Jahren bis über 60 Jahre und alle verbindet die gemeinsame Leidenschaft des Schauspielens.

Die Märchenspieler freuen sich auch immer wieder über neue Talente jedes Alters. Gerade in diesem Jahr können die Zuschauer eines ihrer jungen, herausragenden Talente in der Titelrolle des Urmels bewundern. Wenn Romina Adams auf der Bühne steht, werden die Zuschauer regelrecht mitgenommen und angesteckt von ihrer Begeisterung und Freude am Spiel. Mit gerade einmal neun Jahren zieht sie mit ihrer großen Bühnenpräsenz alle in ihren Bann. Auch ihre Gesangstimme wird alle absolut überzeugen.

Nicht weniger begeistern werden auch alle anderen Spieler, die teilweise bereits seit 1982 auf der Bühne stehen. Jede Schauspielerin und jeder Schauspieler in der Gruppe ist ein wichtiger Part, der das Stück vollkommen werden lässt.

Termine

Karten gibt es unter www.fidelio-muelheim.de, bei www.ticket-regional.de/fidelio, Schreibwaren Geyik (ehemals CAW am Rathaus), Kapellenstraße 19, 56218 Mülheim-Kärlich, telefonische Bestellung unter (06 51) 97 90 77 7 (Ticket Regional), oder an der Tageskasse.

Spielzeiten: 15. Dezember, 14 und 17 Uhr; 16. Dezember, 14 und 17 Uhr; 17. Dezember, 8.30 Uhr (Schul- und Kindergartenvorstellung), 17. Dezember, 11 Uhr (Schul- und Kindergartenvorstellung), 17. Dezember, 14.30 Uhr (Seniorenvorstellung).

Der Professor mit seinen Tieren.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal