Allgemeine Berichte | 17.05.2023

Eifelverein in Mayen-Koblenz

Diesjähriger Bezirkswandertag findet in der Wacholderheide in Langscheid statt

Kreis MYK. Der diesjährige Bezirkswandertag des Eifelvereins in Mayen-Koblenz findet am 27. August in der Wacholderheide in Langscheid statt. Darüber wurde unter anderem in der jüngsten Vorstandssitzung der Bezirksgruppe Mayen-Koblenz informiert, die kürzlich in den Räumlichkeiten der Stadtverwaltung Mayen tagte. Ein wichtiges Thema war zudem die Mitgliedergewinnung. Hier ging es vornehmlich darum, wie man auch junge Menschen für den Eifelverein begeistern kann. Es war die Rede von der stärkeren Einbindung von Familien durch das Schaffen von Anreizen auf den Wanderwegen bis hin zur Pflege der Wanderwege wie beispielsweise als Wachholderwart in der Wachholderheide.

Um das gemeinsame Wandern sowie den Spaß an der Bewegung und den Naturschutz zu fördern, plant der Eifelverein den Bezirkswandertag in der Wacholderheide. Bei diesem steht nicht nur die Freude am gemeinsamen Wandern, sondern auch die Möglichkeit mehr über die blühende Wacholderheide zu erfahren, im Vordergrund. Am Veranstaltungstag werden zwei geführte Wanderungen angeboten, bei denen die Teilnehmenden Informatives rund um die wunderbare Naturlandschaft der Wacholderheide erfahren. Neben einer dreistündigen Wanderung mit einer Streckenlänge von rund 9 Kilometern kann auch eine eineinhalbstündige Wanderstrecke von 4 Kilometern zurückgelegt werden. Nach der ereignisreichen Wanderung durch die blühende Heide mit herrlichen Panoramaausblicken lockt die Wabelsberger Wacholderhütte zur Einkehr. Los geht es am 27. August um 10 Uhr an der Wacholderhütte in Langscheid. Gäste sind herzlich zum Mitwandern willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Bezirksgruppe Mayen-Koblenz zählt Vertreter von sechs aktiven Ortsgruppen. Die Ortsgruppen Andernach, Mayen, Münstermaifeld, Polch, Untermosel und Koblenz engagieren sich unter anderem bei den Traumpfaden und bieten auch in diesem Jahr regelmäßig geführte Wanderungen an. Darunter befinden sich sowohl kleinere als auch größere Strecken - so ist für jedermann etwas dabei.

Viele Wanderwege werden von Wegewarten des Eifelvereins betreut und gepflegt. Wegewart Wolfgang Reppenhagen informierte während der Sitzung über die vielseitigen Regelungen bei der Sichtmarkierung von Wanderwegen, die die zahlreichen Wanderer gut des Weges führen.

Weitere Informationen zum Eifelverein gibt es im Internet unter www.eifelverein.de. Hier sind auch die jeweiligen Ortsgruppen verlinkt.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25